@ Michael
Gedruckt oder appliziert ?
Ganz normal genäht
@ Michael
Gedruckt oder appliziert ?
Ganz normal genäht
Zitat von StegMich... ich weiss nicht - wenn er doch nur ein bißchen größer wäre!
Ja, etwas größer wäre schon gut!
Naja, dann wird er mit 3,20 m Spannweite den Weg in meine Drachentasche finden
Gruß Paul
Das Puzzledesign ist ja mal richtig genial.
Bestimmt ne Sauarbeit. Wie kriegt man denn da die Schablonen hin??
Gefällt mir richtig gut...
Zitat von RixDas Puzzledesign ist ja mal richtig genial.
Bestimmt ne Sauarbeit. Wie kriegt man denn da die Schablonen hin??
Gefällt mir richtig gut...
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, es ist nicht mein eigenes Werk......war nur mein Wunsch/Vorgabe.
Alles weitere bitte per PM......sonst wird es hier zu Off Topic !!!
- Editiert von Wolli am 27.12.2013, 21:13 -
Zitat von catty...Ich finde, er ist einfach ein super entspannender Kite...
Danke für Deine Bilder!
Das glaube ich unbesehen, die Segelfläche ist ja beim XL nicht deutlich über dem "Standard-Zodiac" wenn ich nicht irre, dank der Gucklöcher
Und der Standard war ja schon sehr relaxed, bin froh einen zu fliegen, er ist was besonderes!
Es wäre nett, wenn die nun bekannten Daten (Spannweite, Standhöhe, Segelmaterial, Bestabung, etc.) hier in der DraDaBa hinterlegt werden könnten, für weitere Interessenten. Ich ringe ja noch immer...
Hallo zusammen,
habe mein XL-Videomaterial gekürzt:
Zum Schluss bin ich ihn als Gespann mit dem 2.5 geflogen. War der Jungfernflug. Insofern ruckelte das Gespann noch.
Viele Grüße
Peter
Sehr schön! Ein paar Szenen kommen mir sehr bekannt vor
Ein sehr eleganter Drachen, dachte ich, als ich heute auf der Wiese zum ersten Mal den Zodiac XL gesehen habe. Die Eleganz bezieht er meines Erachtens aus seiner wertigen Verarbeitung, seinem harmonischen Design, der gelungenen Farbgebung und der Integration der Gazefelder als Gestaltungselemente des Drachens. Der Drachen ist groß, erschlägt mich aber nicht mit seinen Ausmaßen. Elegant empfinde ich auch sein Flugverhalten. An den Leinen ließ er sich nahezu wie der Zodiac 2,5 fliegen, einfach und präzise. Ich hatte hier längere Lenkwege erwartet, habe den Drachen allerdings auch nicht getrickst. Angenehm für mich war der Zug der Drachens, der durch die Gazefelder, eher gemäßigt ausfällt. Fazit: ein elegantes Meisterstück! Glückwunsch dem Erbauer und denjenigen, die damit den Himmel verschönern dürfen (Schönflieger)!
So, meiner ist heute auch angekommen.....dann wollen wir mal schauen !
Zitat von StegMich... ganz genau - wir wollen schauen! :O
Ja ist schon klar Michael......gemach.....Fotos folgen dann noch.....aber sieht eh zu 95 % aus wie auf dem Video von Seite 4, ich finde pers. derZodiac XL ist kein Drachen für viele Farben in den versch. Feldern, eher mehr für schlicht gedacht....... insofern ist die Wahl von Michael T. schon so gut gewesen auf dem Video, und somit meine Bilder nicht so interessant für Euch.
Und Du kriegst ja auch keinen.....ist Dir ja zu klein :L
- Editiert von Wolli am 08.01.2014, 21:08 -
- Editiert von Wolli am 08.01.2014, 21:08 -
Hallo Stegmich,
der Zodiac ist relativ tief gebaucht. Dadurch kommt eine Spannweite von 3,20m zustande. Ausgelegt hat der aber eine Spannweite von 3,60m. Ausserdem habe ich die Abmessung darum so gewählt, dass die im Gespann mit dem 2.5 und dem 1.8 Zodiak von den Abmessungen auch passen.
Gruss
Michael
Hallo Michael,
ich will den Zodiac XL ganz bestimmt nicht schlecht reden. Ich hätte mich halt gefreut, wenn er etwas größer ausgefallen wäre. Aber er wird auch so seine Fans finden, da bin ich sicher. Vielleicht bestelle ich mir eines Tages ja auch einen? Das ist noch lange nicht entschieden...
@ MT
Das ist doch auch richtig, Michael, alle drei Grössen fürs `aufsteigende Gespann` aufeinander
abgestimmt.
Ich z.B. hätte noch einen skalierten Kleineren davor und Grösseren dahinter gehängt und daraus ein proportionales 5er- Gespann gemacht. Sieht am Himmel einfach gut aus und lässt sich, des tiefen Profils wegen, flach anstellen und mit `gebremster Zugkraft` leicht, stabil und gefällig fliegen.
Das ist allerdings nur die Meinung eines nicht rechnen müssenden Hobbyisten.
Retnüg
Hallo zusammen,
was kostet der Große jetzt eigentlich?
Für dieses Jahr könnte da schon mal Interesse bestehen.
Groß Micha