Ich denke der "Sinn" des Zodiac ist einfaches langsames schönfliegen schon bei wenig Wind ?
Wie wird sich wohl der Windbereich zum 2.5er ändern ??
Gruß Godik

Zodiac XL von Space Kites
-
-
-
Hi,
hier mein Video von Michaels Tiedtkes Testflug am Sonntag.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wir haben uns diesen herrlichen Schönflieger bestellt. Lieferzeit ist z.Zt. 4 Wochen.
Es wird nur den Vented geben. Michael wird die Waage noch
etwas verändern.Viel Spaß !
LG Peter
-
Sehr sehr schön....Danke fürs zeigen!
-
-
Ebenfalls Danke für´s zeigen! :H: :H:
Ich hab mir den Zodiac in genau den Farben wie im Video bestellt :-O
Michael
-
Wie ist der Preis, und gibt es noch ein paar mehr Daten/Infos?
-
-
ich glaube, du musst nicht warten. Ich habe meinen XL gestern vor Ort bestellt und er wird in 4 Wochen bereits die modifizierte Waage bekommen.
Wenn ich mich richtig erinnere, sprach Michael von einem Aktivator (oder so), um die Lenkwege am Windrand etwas zu verkürzen.Mein XL wird die Farben wie im Video haben.
Ich glaube aber, dass das Braun nur noch sehr knapp vorrätig ist (Icarex ?).Persönlich kann ich nur die beiden Tricks "Slide" und "Axel". Diese beiden Old-School-Tricks beherrscht der XL perfekt.
Es hat mir einfach unheimlich Spaß gemacht, den Drachen ohne Hektik am Himmel langsam zu bewegen !Ich musste meine Ranni übrigens nicht zum Kauf überreden. Sie ist jetzt auch Zodiac-Fan.
LG Peter
-
-
Ich glaub ich muss gleich mal mit Micha telefonieren.....der hat es mir wirklich angetan
-
Moinsen zusammen!
GIbt es eigentlich schon Infos zum Gestänge (UQS war im Video zu sehen) und zum Windbereich?
Gruß
Sascha -
Der Preis beträgt 275,- €
-
Zitat von Sunflyer
aber auf Grund der Größe (Spannweite 3,20 m)
... warum habe ich eigentlich immer gedacht, dass der Zodiac XL ca. 3,50 m Spannweite bekommen soll? :O
-
Aktuell liegt die Spannweite lt. Michael sogar "nur" bei 3,10m
-
Damit rückt er leider immer weiter weg aus meinen Interessenbereich.
"Nur" ein halber Meter mehr Spannweite ist leider nicht das, was ich hier unten im Flautental brauch.
Vom Gaze mal ganz abgesehen.Sehr schade, aber damit bin ich leider raus
-
-
Was mag Michael für Gründe haben, um die ursprüngliche Version von 3,5 m so stark zu verkleinern?
Grüsse von Heinz
-
Zitat von Bajamar
Was mag Michael für Gründe haben, um die ursprüngliche Version von 3,5 m so stark zu verkleinern?
Grüsse von Heinz
...da müsste man Michael direkt fragen... :-O ... so wie ich es verstanden habe, hat er in letzter Zeit ja noch intensiv mit dem Kite experimentiert und jetzt wohl die beste Abstimmung gefunden. Bei einem Kite dieser Größe kann es schon viel ausmachen, wenn z.B. die untere QS weiter unten ist bzw. um ein paar cm gekürzt wird und gleichzeitig die Standoffs verlängert werden. Aber wenn ich mir das Video so anschaue, muss ich sagen, dass ihm da eine sehr gute Abstimmung gelungen ist. Ich freu mich auf den Kite! :L
-
Mich würde interresieren ob er auch genau so langsam und auch so früh fliegt
Wie der 2.5er
Ich hab keine Erfahrung mit dem 2.5
aber die alten Hasen müssten das doch beurteilen können
Gruß Godik
... Und morgen bitte kein Regen !!