We ist der DS Performer im Vergleich zum VMax II?

  • Hallo,


    wie ist der DS Performer im vergleich zum VMax II?
    Ich weiß das es den Performer schon länger gibt,
    aber welche Unterschiede, Vor- oder Nachteile gegenüber dem VMax II?


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Infos von "nebenan"


    Ich vermute, Du fragst wegen der "Tauschanzeige" dort. Hast Du denn den Anbieter mal direkt angeschrieben, nach Bildern gefragt etc.?
    Soweit ich das sehe, ist der Performer (zumindest mit nachgeschweisster Gabel) schon eine Klasse über Deinem verstärkten VMax. In freier Wildbahn hatte ich ihn zwar auch schonmal gesehen, aber mir damals nicht genauer angeguckt.


    (Momentan bin ich ja viel unnerwegs. Je nach Standort könnte ich ihn mir ja mal für Dich ansehen.)


    Hth

    bis denne


    * mario *

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe den Performer noch noch nicht live gesehen, weiß aber das es dort massive Probleme mit den Schweißnähten gab. Wenn er länger halten sollte haben eigentlich alle ihn nachgeschweißt.

    Gruß Mathias

  • Zitat von set

    Ich habe den Performer noch noch nicht live gesehen, weiß aber das es dort massive Probleme mit den Schweißnähten gab. Wenn er länger halten sollte haben eigentlich alle ihn nachgeschweißt.


    Hallo Mathias,


    das Problem war wohl die Gabel, da wo sie den Knick drin hat.
    Und so wie ich gelesen habe, existiert keiner mehr bei dem das nicht nach geschweißt wurde.
    Aber Bilder von dem sind recht rahr gesät.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Backstall


    Hallo Ingo,


    den Tröt habe ich auch schon gefunden,
    auch immer das Gerede von der Gabel.
    Nur die Bildausbeute ist schlecht,
    fast nix zu finden.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • ich kenne den Performer nicht, habe ihn nur mal gesehen.
    Wenn ich mir aber die ganzen Berichte anschaue würde ich mir das mit dem Performer echt gut überlegen.
    Ich denke, wenn du etwas sparst (nunja, ich selbst bin auch nicht so der geduldige Sparer), den V-Max verkaufst und dir dann was gängiges in der Gebrauchwagenabteilung aussuchst bist du besser beraten. Meine Meinung.

  • Hallo,


    hab doch noch ein paar Bilder gefunden,
    von gepimpten Performern beim Rheindeichkiter auf der HP.
    Und mir wurden welche zugemailt,
    aber die leider nicht sehr aussagekräftig sind.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Ich weiß ja nicht, was für so einen Buggy noch zu zahlen ist, aber im Prinzip gebe ich @Backstall Recht:


    Lieber noch etwas sparen, den V-Max verkaufen und dann einen anderen Buggy kaufen, siehe auch den Parallelthread.


    Sonst tauscht Du unter Umständen nur eine Bastelbude gegen die nächste. Ich meine "Bastelbude" übrigens nicht negativ, sondern bewundere bzw. bestaune teilweise die Hartnäckigkeit und den Einsatz von Gehirnschmalz, Zeit und Geld, den einige hier für den Umbau ihres "suboptimalen" Buggys betreiben!


    Gruss


    Ingo


  • Hallo Ingo,


    wenn es eine Bastelbude wäre würde ich sowas bestimmt nicht anstreben.
    Aber habe auch mit einem im Außerirdischen geschrieben, der einen hatte.
    Er würde es nicht noch mal machen,
    aber er hatte auch einen bei dem noch nichts gemacht war,
    also die Nähte und so nachgebessert waren.
    Er sagt auch Libre ist halt Libre von der Qualität her kein Vergleich mit dem Performer.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat

    Ich meine "Bastelbude" übrigens nicht negativ, sondern bewundere bzw. bestaune teilweise die Hartnäckigkeit und den Einsatz von Gehirnschmalz, Zeit und Geld, den einige hier für den Umbau ihres "suboptimalen" Buggys betreiben!


    Mit der Bastelei am Buggy ist es nur sinnvoll wenn du die Möglichkeit hast es selbst zu machen. Dann macht es allerdings auch Spaß zu sehen wie mit der Zeit aus einem suboptimalen Buggy ein auf den Arsch angepaßter Buggy wird. Mein ehemals EVO I war auch viel zu groß, hat mir aber preislich damals den Einstieg mit einem großen Buggy ermöglicht. Mittlerweile ist nur noch die HA original. Das Basteln und Probieren ist auch eine gute Möglichkeit die baulichen Veränderungen im Fahrverhalten wieder zu finden. Diese Erfahrung möchte ich nicht missen. Hat lange gedauert aber nun ist gut. Der Buggy ist nicht so chic wie die derzeit angesagten, aber meinen Hintern fährt er nun sicher und schnell durch die Gegend. Ich wollte ihn nicht tauschen wollen mit seinem Flugrost, den extra Schweißnähten und dem Knacken am/im linken Hinterrad :-O

  • @Backstall Ingo: So sieht es aus!!


    Habe an meinem auch schon dieses verändert, jenes verändert. Am letzten WE habe ich mal wieder festgestellt das ICH für meinen Teil nichts Neues brauche und mit dem Teil, auch wenn ich nicht die höchsten Holme habe, bin ich sehr zufrieden.


    In diesem Sinne, auch basteln KANN glücklich machen und Viper rules! :D

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)