Hallo Hier ein Zusammenschnitt aus Potsdam . Ich hoffe ihr habt Spass am Video .Gruss Andi

Team4Fun in Potsdam
-
-
Schönes Filmchen! :H:
Ihr seid einfach super! Da kann ich ewig zuschauen
Hoffe euch wieder in Trier auf dem Drachenfest live zu sehen...Grüße Sascha
-
Nice Video...wie immer
greets Jens und hoffentlich bis bald wieder
-
Sehr schön - auch die Musik. Ich muss die alten Scheiben mal wieder rauskramen.
-
-
Schön auch die Urheberrechtsverletzung :R:
-
Meinst du die Revs? Nur so das Patent von Revolution ist Abgelaufen.
-
@ Andi
schönes Video, :H: aber Ärgere den "Moustache" nicht so viel -
-
Zitat von Rev SLE CH
Meinst du die Revs? Nur so das Patent von Revolution ist Abgelaufen.
Konkret geht es um den Einsatz der Musik von Alan Parsons Projekt und die damit verbundene Verletzung von Urheber-, Verwertungs-, Vervielfältigung- und Lizenzrecht
So ist der Stand in Deutschland im Moment.
Glaube aber, in der Schweiz ist das Bereitstellen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ebefalls strafbar.
Gleich am Rande, die Sache geht noch weiter. Dem EuGH liegt vom BGH eine Beschlußvorlage vor, die sogar das Einbinden von Videos (wie unser Youtubebutton, Player embedded) als urheberrechtliche Nutzungshandlung vorsieht.
Auch derjenige, der – wie im vorliegenden Fall – ein auf einer fremden Internetseite öffentlich zugänglich gemachtes fremdes Werk im Wege des „Framing“ zum integralen Bestandteil seiner eigenen Internetseite macht, erleichtert Nutzern seiner Internetseite nicht nur den Zugang zu dem auf der ursprünglichen Internetseite vorgehaltenen Werk. Vielmehr macht er sich das fremde Werk durch eine solche Einbettung in seine eigene Internetseite zu eigen. Er erspart sich damit das eigene Bereithalten des Werkes, für das er die Zustimmung des Urhebers benötigte. Ein solches Verhalten ist nach Ansicht des Senats bei wertender Betrachtung als öffentliche Wiedergabe im Sinne des Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG einzustufen, die einer gesonderten Erlaubnis des Urhebers bedarf
Sollte das irgendwann rechtskräfig werden, müssen wir uns hier auch was überlegen. :-/
-
Olja hat natürlich Recht.
Ich finde es jedesmal schade, dass man hierbei so eingeshränkte Möglichkeiten hat, weil ich solche Videos auch als Chance für die Verbreitung von Musik und die Erweiterung des eigenen Musikhorizonts sehe.
Konkretes Beispiel:
Ich habe durch ein Drachenvideo Bruce Springsteen für mich entdeckt, da ich den konkreten Song so genial finde.
Ich kannte Bruce Springsteen natürlich bereits vorher, aber eigentlich nur die bekannten Sachen.
Letztlich habe ich mir einige CDs und DVDs zugelegt und war auch auf einem Konzert der letzten Tour.In diesem Fall ist Alain Parsons Bernd ins Gedächtnis gerufen worden und sowas könnte auch weitere "Auswirkungen" haben.
Gruß
Georg -
Ja, es ist wirklich grausam. Videoschneiden würde um einiges leichter von der Hand gehen.
Ich weiß, wovon ich da rede. Manchmal suche ich tagelang um etwas einigermaßen zu finden, auf das ich schneiden kann. Bei mir ist immer erst die Musik dran, dann fange ich an zu schnippeln. Nie perfekt so wie ich mir das vorstelle.Aber so ist leider nun mal die Rechtslage und als Forumsbetreiber muß man bei solchen Sachen besonders Wachsam sein. Würde das Video direkt auf dem Server liegen, müßte es gelöscht werden.
Verlinkt darf es noch hier bleiben, eingebettet auch. Noch !Also mal bei Jamendo gucken, ob man nicht was ähnliches findet. CC-Lizenzen beachten !
-
Liebe Leute. Faden verloren ? :-/ Es geht hier um das Video an sich , nicht um irgendwelchen Urhebermist. Ganz im Ernst...bleibt mal beim Thema bitte. DANKE ! 8-)