Passende Klamotten zum Buggyfahren

  • Hallo Leute, ich suche für den Nachwuchs passende Klamotten zum Buggyfahren. ich selber benutze einen alten Gore Motorradanzug der ist aber in Mädchengröße schwer zu bekommen. Hat jemand nen guten Tip wo es den Optimalen Anzug gibt? Sollte Wind und Wasserdicht sein allerdings kein Regenanzug wegen übermäßigem Schwitzen!


    Grüße CHris

  • Nene, pink ist die Farbe der ersten Wahl. :peinlich:

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Backstall

    Pink?


    Da kannst dann bei Pinkworld mit machen. :D

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Scanner

    [...] Dieser Blouson ist sehr dünn, aber wind- und wasserdicht.


    Hey Heiko,
    hey @ all,


    fährst du / fahrt ihr diesen (oder einen ähnlichen) Segelblouson nur im Sommer oder auch an den kälteren Tagen des Jahres? Mir schwebt jetzt gerade so der in Kürze bevorstehende Oktober-Fanö-Urlaub vor .. sprich: Vorraussichtlich 5 - 15 Grad und 2 bis 6 Windstärken -> Ist so ein Blouson dann noch "tragbar"? Eventuell mit Funktions-(Ski-)kleidung drunter? Oder eine Größe größer und dann über der eigentlichen Jacke?


    Danke vorab,


    Gruß
    BBoy



    [D] BLN THF & SPO ♥ RØMØ & FANØ [DK]

  • Im letzten Herbst und in diesem Frühjahr war ich auf Fanö sehr zufrieden mit der Lidl-Skihose für 17,99 Euro in Verbindung mit der entsprechenden Funktionsunterwäsche. War letzte Woche wieder im Angebot.


    Ich habe nicht geschwitzt, nicht gefroren und die Hose ist tatsächlich wasserdicht (Ich erinnere nur an "When the Rain begins to fall" :) ).

    Satz Ozone Flow; Cooper One 5.5; Wolkenstürmer Electra 8.0
    Elliot Virus Buggy; Splitter MK Race

  • Zitat von Öhi

    Im letzten Herbst und in diesem Frühjahr war ich auf Fanö sehr zufrieden mit der Lidl-Skihose für 17,99 Euro in Verbindung mit der entsprechenden Funktionsunterwäsche. War letzte Woche wieder im Angebot.


    Ich habe nicht geschwitzt, nicht gefroren und die Hose ist tatsächlich wasserdicht (Ich erinnere nur an "When the Rain begins to fall" :) ).


    Lustig, genau diese Bilder hatte ich noch im Kopf und hab mir das in den Einkaufswagen gepackt. Mal gucken, ob das Zeug zum Einsatz kommt (ich hoffe nicht). Mit dem wasserdicht klingt interessant :D

    • Offizieller Beitrag


    Zwiebelstyle. ;)
    Je nach Temperatur mit Funktionswäsche oder Angora, Wollpullover o.ä. drunter - hauptsache nicht schwitzig.
    Für "eiskalt" nehme ich eine Skijacke, nicht den Blouson.
    "Man kann es aber auch übertreiben!" ;) - ein Regenoverall kann auch reichen, wenn man in Bewegung bleibt.

  • Auch unabhängig von der Wasserdichtigkeit, finde ich die Hose in der Nebensaison am Strand angenehm zu tragen. Für den Sommer ist sie zu warm.


    Bei kik gibt es übrigens Hosen in ähnlicher Qualität und Preislage. (Vorteil dort: man kann sie vor dem Kauf anprobieren.)

    Satz Ozone Flow; Cooper One 5.5; Wolkenstürmer Electra 8.0
    Elliot Virus Buggy; Splitter MK Race

  • Zitat von Öhi

    Vorteil dort: man kann sie vor dem Kauf anprobieren.


    Decathlon ist doch mitlerweile weit in Deutschland verbreitet.
    Ich habe alleine 2 in der Stadt, und weitere 2 in unmittelbarer Umgebung :H:

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Zitat von Jakten

    Decathlon ist doch mitlerweile weit in Deutschland verbreitet.
    Ich habe alleine 2 in der Stadt, und weitere 2 in unmittelbarer Umgebung :H:


    So, so..., die verwöhnten Revierkiter. :D
    Wir auf dem Lande können mit so etwas nicht dienen.

    Satz Ozone Flow; Cooper One 5.5; Wolkenstürmer Electra 8.0
    Elliot Virus Buggy; Splitter MK Race

  • Hallo,


    was haltet ihr von den Downhill Hosen aus dem MTB-Bereich?


    Sind mal schöne Farbtupfer aber auch funktional oder?


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Da ich selbst mit dem MTB unterwegs bin...
    Nö, die Downhillhosen sind idR nicht Wind und Wasserdicht.
    Abriebfestigkeit und Protektion sind eher gefragt.


    Seglerzeug gibts für jede Jahreszeit, ich hab zwei Sätze für Sommer und Übergangszeit durch rausnehmbare Inliner und echte Offshore Klamotte wo's nur noch um WARM und DICHT geht. Wird wahrscheinlich im Buggy zuviel des Guten.


    Marinepool ist da mein Hersteller der Wahl

    92,5qm Mattenzeugs (jetzt is aber gut)



    MBS Comp95