Taugt dieser Buggy für mich (120 kg) als Anfänger?

  • Den vorausgehenden Antworten schließe ich mich gerne an.
    Schätze, dass der Buggy bis ca. 80 kg mit dem Aufbau und der Bereifung halbwegs Spass machen kann.
    Lieber einige Tage in einen Schnupperkurs oder Buggy-Kurs investieren ... Oder jemandem 50 Euro für ein paar Liter Diesel in die Hand drücken und mit ein Wochenende nach Ouddorp oder zu einem anderen Spot für erste Tests und Versuche fahren etc.
    :) Grüße Kai

  • Hey verkaufe gerade meinen Scout Buggy
    Buggy
    wenn du nur cruisen willst sollte der reichen zum lernen
    zum Springen bei dem Gewicht würde ich dir abraten

    Gruß Sven

    HQ SymphonyTR 1,8, 1 Proto Matte nur in den USA zu kaufen, 1 Proto Powerfoil in 7,5qm, 1 Proto vom Wolkenstürmer StrikerIII(2013) in 3qm/ 1 Proto Wolkenstürmer Ventura (2013) in 2,5qm und 5qm 1 Proto vom HQ Crossfire I in 4qm/ 1 Proto der Electra (2011) in 6.3qm/ 1 Flexifoilbuggy „Scout“

  • Lars, schau doch mal in den einschlägigen Buggyforen nach. Da werden immer wieder gebrauchte V-Max Buggys angeboten. Damit hast Du schon mal einen ordentlichen Einsteigerbuggy. Willst Du es nur mal ausprobieren, dann würde ich mal bei Gundram (Kitearea) oder bei Hossi (Buggyfahrschule in SPO) nachfragen. Die bieten verschiedene Kurse an, und da kannst Du es auch mal ausprobieren unter fachkundiger Anleitung. Zudem steht Dir dort auch ausreichend Material zur Verfügung.


    Ansonsten würde ich Dir von dem Buggy abraten, für nur mal so zum ausprobieren.


    Grüße,
    Bertl

  • Also ich denke für die Gewichtsklasse ist das Teil denkbar ungeeignet.
    Der VMax ist allerdings auch nur bis max 100kg laut Libre, darüber übernehmen sie keine Garantie.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • ja sicher 120 Pfunde da brauchste was dickes! die kleine brechen die unterm Arschl zusamme! Zumal die in den Dingern kaum Platz finden wirst! Schau nach nem Virus der hat nen breiten Sitz das passt gut!

  • Zitat von Frank K.


    Der VMax ist allerdings auch nur bis max 100kg laut Libre, darüber übernehmen sie keine Garantie.


    Was aber auch nicht bedeutet, dass der V-Max dann direkt zusammenbricht.
    Ich selber hab 115 Kg und den VMax (Nicht strong) 11 Jahre gefahren.
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Zitat von Frank K.


    Der VMax ist allerdings auch nur bis max 100kg laut Libre, darüber übernehmen sie keine Garantie.


    lg
    Frank


    Dann müssen sie erstmal nachweisen, dass mehr als 100kg den Schaden verursacht haben. Außerdem ist die Garantie nach 2 Jahren eh weg, von daher bei Gebrauchtkauf nicht relevant.
    Aber der Virus ist schon eine gute Alternative rein vom Platz im Sitz her. Nur zum Ausprobieren aber auch gebraucht zu teuer.
    Von daher lieber in den regionalen Stammtischen eine Verabredung mit Buggyfahrern treffen oder einen Schnupperkurs in den verschiedenen Buggyschulen machen.

  • Zitat von Backstall

    Dann müssen sie erstmal nachweisen, dass mehr als 100kg den Schaden verursacht haben.


    WS PARAFLEX 3.1, Cabrinha VECTOR 9.0 & 12.0, Flysurfer PEAK2 9.0, SPEED3 15.0 CE & SPEED4 Lotus 18.0, Flysurfer Flysplit M, Spleene HTL 59, ...