Hallo zusammen,
mein Junior, 16 Jahre, betreibt seit ca. 3 Jahren das Buggykiten.
Z.Z. fährt er mit einem Libre V max II in der Standard Ausführung 135 cm HA und KR.
Nun hat er festgestellt dass dieser Buggy in dieser Ausstattung doch nicht so das Richtige ist.
Auf Borkum hat er sich z.B. an der Überfahrt zur Wasserkante im losen Sand festgefahren.
Er Plant eine Aufrüstung seines Gefährts, soll heißen BF lights vorne und hinten, neue Vordergabel, Z-Deichsel und Verlängerung. Kosten Überschlagsmäßig gut 500,- €.
Andererseits ist der Traum von einem großen Buggy auch vorhanden, z.B. Elliot Virus.
Nun meine eigentliche Frage an die Profis unter euch. Lohnt sich eine derartige Aufrüstung des Liber überhaupt oder sollte man wenn das Bestreben nach einem größeren Buggy besteht eher diesen in Erwägung ziehe?
Wenn ein Umstieg auf einen anderen Buggy besser wäre ist der Virus ok oder gibt es etwas Besseres in der Preisklasse?
Ein verunsicherter Vater.
Gruß Thomas