ASK 170 strong und ASK 200

  • Auf den folgenden Videos hatten wir 3bft bis hohe 4bft. Wie für das Kölner Umland üblich mit sehr hackigen Böhen und Windlöchern.


    Der 170er steckte dieses Theater aber ganz gut weg und war recht gut zu fliegen. Sorry für die schlechte Bild- und Tonqualität, wir hatten wieder mal nur ne Handykamera greifbar. Die Videos sind unbeschnitten.
    Die Geschwindigkeit und der Charakter kommt aber recht gut rüber. Im zweiten Video ist er was flotter unterwegs.


    ASK strong 1


    ASK strong 2


    Der 200er ist natürlich weniger agil als der 170 oder der original ASK und baut auch mehr druck auf. Er ist ursprünglich als UL konzipiert, läuft aber bis in hohe Winde und wird dann zum Tier. Hier ist er recht smooth zu sehen.


    ASK 200UL


    Wie auch der erste ASK, sind diese beiden ebenfalls von Roman Roszak entwickelt und gebaut.
    - Editiert von Xeo am 11.09.2013, 16:27 -

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Durfte mir die Videos heute schon exklusiv in der Mittagspause ansehen, hatte hohen Unterhaltungwert.




    - Zackig unterwegs
    - Schnelle Richtungswechsel möglich
    - Wurde gut abgefangen nach Strömungsabriss
    - richtige Farbe des Segels für hohen Kontrast bei grauem Wetter


    Und André, hast Du nen nassen Hintern bekommen?

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Zitat von Christian78

    Und André, hast Du nen nassen Hintern bekommen?


    Ging so. Das Leder war ja dazwischen. Aber war schon recht matschig auf der Wiese! Vor allem hats aber Spaß gemacht :-))))
    Mal wieder so richtiges Arme lang machen :-O

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Da gibt es nur eins: :H: für eine gelungene neue Speedkite-Familie!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Der ASK (Anti-Schnickschnack-Kite) hat echt potenzial :H:.
    Durfte den Proto dies Jahr während des Contest testen, der ging richtig genial für so ein kleines Teil.


    Andre, vielleicht kannst du ja mal ein Bild von deinem aktuellen posten?

  • Gibt es was neues und vor allen Dingen mal ein Foto?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.