Zitat von JensHHFinde ich interessant, da ich gerne noch einen aktuellen SUL möchte, anstatt immer wieder auf den TT UL zurückzukommen...
Von den aktuell erhältlichen Kites fand ich den X Zero der Papierform nach sehr passend: Größe, Gewicht, Shape scheinen geeignet. Ich bin daher sehr daran interessiert, wie andere den X Zero im untersten Windbereich einordnen würden - vielleicht mögen einige ja konkret dazu etwas schreiben, denn bisher klang es für mich so, als sei der X Zero durchaus ein "richtiger" SUL.
"Unterster Bereich", "richtiger SUL."- je nachdem was Du darunter verstehst. Der Zero ist -logisch- der leichteste und schwebenste X und für mich ganz klar ein "richtiger SUL".
Er hat seinen Sweetspot deutlich unter 10 km/h und fällt bei unter 5 km/h nicht vom Himmel. Probleme beim Backspin habe ich bei meinem Zero nicht. Limitationen gibt es wegen der geringen Schwungmasse lediglich bei den negativen Moves, außerdem muss er sorgfältiger gewickelt werden da er aus Gewichtsgründen schlichtere Yoyo-Stopper als die anderen Xe hat. Der Zero kombiniert Trick- und Leichtwindeigenschaften einfach genial. Für mein Empfinden der beste SUL. in der Klasse der mittelgroßen Präzitrickser um die 1,50 LK-Länge den ich kenne.