"X" von Alphakites

  • Zitat

    ist nicht der sul ? ist er fertig ?


    nein, das ist ein UL. Am Zero arbeite ich noch - der momentan starke Wind ist da nicht förderlich. Wenn er fertig ist, gibt es den auf meiner Website, und zumindest von mir nicht hier im Forum. Das Bild vom UL hingegen gefiel mir zu gut, um es nicht hier zu posten, damit sich auch andere daran erfreuen können.


    Gruß
    Heiko

  • War gestern abend fliegen , die farbwahl die Heiko mir damal empfohlen hat gefällt mir immer besser.Besonders wenns am himmel immer dunkler wird-der leuchtet von selbst.

  • Sauber!
    Na dann Stäbchen rein, Waage ran und los gehts! Bernd hat mir mal so nen Mini TNT gebastelt der fliegt gar nicht schlecht.

    Viele Grüße
    Enrico


  • War am Brouersdam fliegen vdt.Wind 37 bis 42 km , boen 44,7 km , nicht einfach da tricks raus zu holen ,taz,slot,insane,3x JL am stueck. Wie klanpt es bei euch?

    Leider habe ich keinen X Vented..."hab ihn bisher auch noch nicht vermißt". Mein Std. mußte bei solchen Bedingungen schon mal herhalten, aber das war dann kein Spass mehr. In der Regel steig ich, in solchen Situationen, auf kleinere Drachen um oder stelle den Flugbetrieb ein. ;)


    Wie ist der Vented denn so, geht er gut durch die TAZ, SLOT usw.?
    Wie ist das mit der Fallgeschwindigkeit in den Tricks, d.h. hat man noch Zeit zum überlegen einen Weiteren dranzuhängen oder ist der Bogen dann schon zu nah?

  • Also am Anfang war ich ganz ehrlich etwas unsicher mit Ihm.
    Das lag aber sicher auch daran, das er immer aus der Tasche kam, (kommt)
    Wenn die Bedingungen fürs tricksen nicht mehr so optimal sind.
    Zu Anfang hatte ich Schwierigkeiten mit der Taz und anderen schwebetricks.
    Das lag aber daran das der starke Wind mir die Taz immer weggeweht hat.
    Zu dem liegt er nicht so tief im Turtel. Das habe ich durch leichtes verschieben
    Am Schnurkreuz nach oben behoben. Dadurch gehen nun Turtel und Pankake
    Basierende Tricks also auch die Taz bei mir lockerer von der Hand.
    Ich finde er baut deutlich weniger Druck auf als der STD.
    Wobei der Höhenverlust nicht deutlich stärker ist als bei seinem Bruder.
    So gehen z.b. Jakobsleiter ohne große Bewegung nach vorn locker dreimal hintereinander.
    Der Fade ist trot der Riesen Löscher superstabiel.
    Ich hab ihn in zwischen lieb gewonnen, wir in Köln häufig stark böigen Wind haben.
    Diese schluckt er ohne Probleme. Dabei geht er locker auch runter in den UL Bereich.
    Optimal für stark wechselnde Windgeschwindigkeiten .

  • Guten Abend.


    Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen hat...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß. Igor.

  • Kann alles abrufen Drachen und Material . Beim TNT kommen erst die Bilder vom TNT und weiter unten die Angaben zum Kite mußt allerdings da weiter rüber scrollen um die completten angaben zubekommen. Beim X ist es genauso.

    Pottige Grüße Rüdiger

    Wenn du mit dem Kopf durch die Wand willst , frage dich was du auf der anderen Seite willst!


  • Hallo "X" Flieger,


    ist ein "X" auch im Norden beheimatet?


    Norden = Artlenburg - Hamburg _ Lübeck


    Mir juckt es in den Fingern, den Kite zu kaufen, möchte ihn aber vorher zur Probe fliegen.


    Wer wäre bereit, mir seinen X für einen Flug an die Leinen zu geben?



    Viele Grüße



    Bernd