Der X-Vented ist im Gegensatz zum UL oder STD deutlich schwerer zu tricksen.
Auf die Kiste muss man sich erst einmal einstellen.
Präzision und Geschwindigkeit bleiben ziemlich gleich.
Die Taz zb. ist sehr schwer, aber nicht unmöglich.
Der impuls, und die Lage der Nase sollten genau stimmen, wobei die Nase beim einleiten
leicht nach unten zeigen sollte. Bei dem STD ist das völlig egal, der Tazt in jeder Lage.
Backspins gelingen relativ einfach, auch als Cascade.
Auf dem Rücken liegt er nicht ganz so tief, aber tief genug, um ihn zu Liften.
Die Impulse sollten knackig mit sehr viel Slack ausgeführt werden.
Ich bin meinen schon jenseits der 40km/h geflogen, und konnte ihm trotzdem so einige Tricks entlocken.
Ich flieg ihn aber auch am liebsten so bei 30km/h .
Der Vented fügt sich sehr gut in die X-Reihe ein, und lässt sich auch im normalen STD schon stabil fliegen.
Würde aber jedem raten ihn erst probe zu fliegen.
Ich hatte das Glück, das ich Heiko in St. Peter getroffen hatte, und er sich meinen Vented vorgenommen hat.
Bei Heiko sah es so aus, als würde er den STD fliegen.
Das ist für mich ein Zeichen, das die Kiste alles drauf hat, der Rest ist Trainingssache
Thorsten