"X" von Alphakites

  • Anfangs hatte ich die Vermutung, dass die Silencer bei Carsten verrutscht sind und das Segel beschädigt haben. Diese Vermutung war ein Irrtum. Wie sich mittlerweile gezeigt hat, schneidet die Dacronverstärkung durch die Flatterbewegung bei Starkwind mit der Schnittkante ins Icarex. Das dies nun erst in der Serie auftritt und nicht schon früher, liegt an der Größe der Verstärkung, die hier minimal ins Segel ragt und bei früheren laut geflogenen Segeln komplett im Saumband verschwand. Da zwischen sofort defekten Segeln und haltbaren Exemplaren maximal 2 mm Differenz liegen und ich den Toleranzverlauf dazwischen nicht kenne, wird es die Silencertaschen zukünftig an meinen Drachen nicht mehr geben. Die Fertigung ist einfach zu kritisch und das Schadensrisiko unabschätzbar. Zudem waren die Silencer eher ein Entgegenkommen gegenüber den beim kleinsten Ton meckernden Einleinerfliegern auf meiner Hauswiese, als das sie im Kundenkreis besonderen Anklang fänden. Die Tonalität des X ist so abgestimmt, dass übermäßige Nervigkeit vermieden wird und maximale Bremswirkung im Vordergrund steht. Knattern tut der Drachen erst, wenn er stabil fliegt, so dass auch ohne Silencer keine Performanceeinbußen im Leichtwindbereich auftreten. Nun noch mal ganz knapp zusammengefasst:


    Der X wird ab sofort ohne Silencer ausgeliefert


    Alle von dem Schadensrisiko betroffenen Kunden habe ich bereits direkt angemailt - nur falls jemand seine Mails noch nicht abgefragt hat und nun ganz erstaunt das hier liest.


    Gruß
    Heiko

  • Ich denke, so ein Problem kann bei jedem Drachen vorkommen und Heiko wird es absolut technisch versiert und kundenfreundlich professionel lösen!!


    Warum soll man hier nicht über so ein Problem berichten dürfen?

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Was ist das, gab es den X schon 2010 ?? ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ! Ein Hobby wird erst dann richtig zum Hobby wenn es zum Wahnsinn wird !
    ...und wenn der Wahnsinn vorbei ist wird es auch wieder "Normal" / "Realistischer"...aber manche lernen es leider nie !

  • Zitat von Matthias Franke

    Ich muss mal ganz doof fragen, was das soll?


    Was hat das Video vom Kymera mit dem X zu tun?


    Und warum postest du das hier?


    Ich vermute mal wegen des großen "X" im Segeldesign?! Einen Plagiatsvorwurf bzw. Grund zur Aufregung kann ich hier aber absolut nicht erkennen. Sollte wohl eher spaßig gemeint sein, so keep calm and carry on. :SLEEP:


    VG


    Hendrik

    .

  • .....sollte wohl eher spaßig ......... ;) :H:

    ! Ein Hobby wird erst dann richtig zum Hobby wenn es zum Wahnsinn wird !
    ...und wenn der Wahnsinn vorbei ist wird es auch wieder "Normal" / "Realistischer"...aber manche lernen es leider nie !

  • Ich könnte mir vorstellen, wenn man seit 1980 sich alle Drachen - auch die Selbstbauten - anschaut wird man dutzende finden, welche Panele in X-Form gehabt haben....

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Ich versuche das zu erleuchten...


    Wen Man ohne Ahnung schaut Video mit The "X" und Kymera , dann diese Man (ohne Ahnung, - Entschuldigung), sieht kein Unterschied.
    Nur denjenigen, welche haben beide selber geflogen kann Unterschied merken.


    Gruß. Igor.

  • Zitat von Igor D.

    Ich versuche das zu erleuchten...


    Wen Man ohne Ahnung schaut Video mit The "X" und Kymera , dann diese Man (ohne Ahnung, - Entschuldigung), sieht kein Unterschied.
    Nur denjenigen, welche haben beide selber geflogen kann Unterschied merken.


    Gruß. Igor.


    Hattest du denn evtl. mal die Gelegenheit beide zu fliegen ?, wenn ja, wie sind sie denn im Vergleich ......?

    ! Ein Hobby wird erst dann richtig zum Hobby wenn es zum Wahnsinn wird !
    ...und wenn der Wahnsinn vorbei ist wird es auch wieder "Normal" / "Realistischer"...aber manche lernen es leider nie !

  • Zitat von Wolli

    Hattest du denn evtl. mal die Gelegenheit beide zu fliegen ?, wenn ja, wie sind sie denn im Vergleich ......?

    - Ja, ich habe beide geflogen. Und nicht nur ich allein. ;)
    Weil jede Pilot ist anderes, - jede hat seine Vorliebe. Auf diesem Grund möchte ich keine Tipp geben.
    Einziges ist richtig - Probe zu fliegen.


    Gruß. Igor.

  • Ich habe noch niemals in meinem Leben einen Kymera gesehen!! :-/

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Ja,
    ich wollte Igor auch gerade fragen wo - in welcher Gegend - es den in Deutschland ein Kymera gibt, den man evt. auch mal probefliegen könnte ...


    Viele Grüsse, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • so weit ich weiß, irgendwo mal gelesen, hatte sich PAW, glaube ich, damals mal einen geordert, evtl. weiß er ja näheres !

    ! Ein Hobby wird erst dann richtig zum Hobby wenn es zum Wahnsinn wird !
    ...und wenn der Wahnsinn vorbei ist wird es auch wieder "Normal" / "Realistischer"...aber manche lernen es leider nie !

  • Na das ist doch wohl klar wovon er spricht! ;)

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid