"X" von Alphakites

  • Zitat von Wombat

    Na dann bin ich ja Trendsetter!! Ich habe keinen!! Und ich habe auch keinen der zwei bestellt!! :-O


    Ich finde es immer lustig, welche Hypen um solche Spitzen-Kites gemacht werden und bin mir aber sicher, dass die, die hier posten den Drachen auch wirklich ausgiebig gestestet haben und wirklich persönlich begeistert sind.... oder? ;)


    Ansonsten gilt: Jeder Drachen hat seinen Charackter, manche mehr andere weniger und so verhält es sich auch mit der Qualität. Das macht doch unser Hobby aus! Polarisieren ist das irgendwie unangebracht. Man sollte sich erfreuen, dass es immer was Neues gibt und das uns da immer wieder neu motiviert und anspornt. Egal ob Hugo, X, TNT, Enzo, Nirvana, Deep Space, Black Pearl Pro oder The Crow und wie sie alle heissen..... diese Kites können viel mehr als die allermeisten von uns hier im Forum! :H:



    Also zum einen hast Du nach Flugberichten gefragt.
    Da es noch nicht alt zu viele Eigentümer gibt werden die Flugberichte auch auch wenig bleiben.
    Ein kurzer Testflug reicht in der Regel nicht für eine umfangreiche Beschreibung.


    Ja auch mir geht es so dass ich einige Themen nicht mag oder auch einzelne Post wie sagst du es "zuwider" sind.
    Aber das ist eben Forum viele Leute und viele Meinungen.


    Das muss aber nicht in einem Thema in dem es um ein bestimmtes Produkt geht ausdiskutiert werden.
    Da du ja Trentsetter bist und keinen bestellt hast, hier ein kleiner Tip ignorier diesen Threat einfach!
    Du Must ihn ja nicht lesen. Vor allem frag nicht nach Meinungen wenn du diese nicht akzeptieren kannst.

  • Zitat von Stefan Derrick

    Heiko ist ein klasse Drachenkonstrukteur, aber auch er kann die schwerkraft nicht aufheben.
    Bei einem normalen Shape ist das physikalisch unmöglich.
    - es sein denn er hat eine Antigravitationseinheit verbaut, dann sähe die Sache natürlich anders aus.


    Interesanter wäre die Info ob der X im Turn oder in den Ecken den Speed anzieht.


    Der X neigt nicht dazu die Strömung zu verlieren.
    Enge Spins können mehrfach geflogen werden, ohne ihn zu verlieren.
    Aus scharfen Ecken, kann man direkt weiterfliegen, egal welcher Winkel.


    Die Geschwindigkeit lässt sich sehr gut kontrollieren.
    Im Abwährtsflug, neigt er nicht dazu, sehr viel Geschwindigkeit aufzunehmen.
    2, 3 Schritte reichen, um die gleiche Geschwindigkeit zu behalten.


    Der X ist absolut Teamtauglich, auch bei mehr Wind wird er nicht sehr viel schneller.
    Der Geräuschpegel. bleibt immer im Rahmen.
    Etwas lauter wie ein TNT, aber deutlich leiser wie Hugo :D :D .
    Ähnlich ist es mit den Zugkräften, etwas mehr wie der TNT, aber weniger wie Hugo.
    Damit aber genug mit vergleichen.


    Der X ist sehr direkt, jeder Impuls kommt an.
    Damit will ich sagen, das man ihn in jeder Geschwindigkeit durch die Tricks fliegen kann.
    Gefühlvoll und auch Radical, schnell und langsam.
    Die Präzision, einfach der Hammer!!!


    Allerdings sollte man immer etwas Spannung auf der Leine halten, um ihn richtig fließend zu bewegen.
    Das macht sich beim Kometen schnell bemerkbar, zu viel Slack und die Kiste ist weg.
    Lässt sich aber nach Missglückten Tricks wieder gut auffangen.
    Der Parade Trick muss die Taz sein, die geht sehr leicht und lasst sich auch gewickelt fliegen.
    Wickeln lässt er sich über 1 und auch 2 Pop.


    Was mir auch richtig gut gefällt, ist das man ihn sehr leicht am Boden entwirren kann.
    Wer TNT fliegt, weiß was ich meine :-O :-O


    Soo, von mir erst einmal genug, ich bin meinen X heute das erste mal RICHTIG geflogen, und hab ihn schon seit
    Wittenberg in der Tasche.
    Wetter und Arbeit lassen aber in letzter Zeit kein fliegen zu.


    Gruß
    Thorsten

    TFT Sankt Peter Ording 2025--15--17 August 8)

  • Sehr schöner Bericht, Thorsten! :H:


    Soo, jetzt werde ich auch mal meine Ersten, vielleicht noch ergänzenden, Eindrücke hier schildern.


    Man hat beim X, so gut wie keine Eingewöhnungsphase, sie tendiert gegen 0.


    Die Reverse- ist eine super Option zur Dreipunkt-Waage, weil er sich damit, im unterem Windbereich nicht
    so schwer anfühlt und im Oberen (bis 30Km/h in Böen) nicht soviel Druck aufbaut.
    Er verliert zwar an Präzision, aber dafür muß man nicht ständig gegen den Druck anarbeiten, was
    mir persönlich sehr gut gefällt.... :D


    Die Materialien, Verarbeitung und Details, sind meiner Meinung nach, auf höchstem Nivau und recht-
    fertigen auch den Preis.


    Auf einzelne Tricks werde ich nicht weiter eingehen, da ich noch viel Luft nach oben habe....:-D


    Das wars erstmal von meiner Seite..... ;)

  • Kurzer Bericht vom Probefliegen gestern:
    Er ist so präzise wie der NRG mit dem Vorteil das er bei
    zunehmenden Wind nicht an Geschwindigkeit zulegt. Was
    mich übelst fasziniert hat ist das Windfester. Wir hatten gestern
    nicht den besten Wind und dennoch konnte ich ihn in einen fast
    180 Grad weitem Windfenster fliegen.
    In den Tricks ist er sehr direkt was mir entgegenkommt. Die Tricks
    fliegt er schneller als der NRG, allerdings mit einem deutlich einfacheren
    Ansteuerungsverhalten. Trickmäßig ist alles drin. Das Flugverhalten ist
    allgemein sehr ausgewogen.
    Kurz und gut MIR WILL HABEN :=( .

    Gruß Florian

  • Zitat von Ledros

    Bin zwar kein Trickflieger, dafür kann ich aber zwei Bilder vom X beisteuern ;-).
    Aufgenommen im April beim SpeedKiteContest.




    darf ich mal fragen - gibt es zwei verschiedene Grautöne? Oder ist das weiß oben?

  • Das obere ist ein helleres Grau, meine Kiste sieht genau so aus.


    Thorsten

    TFT Sankt Peter Ording 2025--15--17 August 8)

  • Zitat von Stabkill


    es hat ge-X-t :D


    Bei mir auch, bei mir auch ... Yessssss! :D


    Hoffentlich ist morgen früh n bissl schönes Licht für die ersten Foddos. Der Jungfernflug muss eh noch warten, da der Elch und die viele anderen ja auch so ein schönes Päckchen haben wollen


    So is das Leben... ;)

    Viele Grüße
    Enrico


  • Zitat von Cycophilipp

    [quote=Ledros]Aufgenommen im April beim SpeedKiteContest.


    jetzt fällts mir erstmal auf
    Und was ist er gerannt
    :D

  • matze u. Riccie
    ihr Glücklichen, viel Spass mit diesem geilen Kite.


    Riccie lasse die Nähmaschiene glühen ich warte auch schon so lange :(

    Gruß Axel und man sieht sich

  • ich komm grad von der Wiese :D


    Rückblick 12 Uhr:
    kurz die Nase ins Lüftchen gehalten, angeleint und los geht


    erst mal kurz an Pumpen :-/ das mag er also nicht


    Gut dann halt ohne Pumpen und siehe da 2 Schritte zurück und schon nimmt der X UL fahrt auf.
    Er hat einen sehr angenehmer Grunddruck, auch schon bei niedrigen Windgeschwindigkeiten.


    Nun erst mal ein Paar Ecken an den Himmel zeichnen, Perfekt
    jetzt mal etwas in der Trickkiste wühlen:
    Taz --> Tellerflach
    Fade --> wahnsinnig Stabil
    Comete --> aus dem Handgelenk geschüttelt
    Slide´s --> durchs komplette Windfenster
    sogar den JoFade hab ich nach einigen Anläufen das erste mal hin bekommen
    auch der CrazyCopter hat sich langsam angedroht (da fehlt mir aber wahrscheinlich das Timing)


    was mir etwas schwer gefallen ist waren Tricks mit Turtle Basis (liegt aber an meinen bisherigen Lieblingen, PAW Kites liegen ja deutlich satter im Turtle)


    13.30 Uhr
    was passiert eigentlich wenn ich die Silencer entferne MMHHHHH??
    also raus damit :)


    Effekt:
    Null zumindest im Unterem Windbereich meines Testes
    dann gings langsam nach oben mit den Windgeschwindigkeiten und siehe da man merkt das, der Saum das Wackeln anfängt.
    noch ein Hauch mehr und schon Brummt er fröhlich los :D


    die Fluggeschwindigkeit reduziert sich ungemein (nicht das er mit Silencern schnell wäre, aber man merkt deutlich einen Unterschied)
    wie sich das fliegen mit oder ohne Silencer auf den Trickflug auswirkt kann ich nicht sagen da die Windbedingungen im Laufe des Fluges nicht vergleichbar waren


    ich bin den UL ca. 2,5h geflogen(davon 1h ohne "Silencer")
    Windgeschwindigkeiten zwischen 4 und 9Km/h(laut Windfinder)


    Fazit: Geiles Teil



    Gruß ein grinsender Matze

  • Hi Matze,
    sehr schöne Farbkombi bzw.Bericht! :H:
    Bist du ihn nur mit der 3P.-Waage geflogen oder auch mal mit der Reverse-Einstellung?
    Ich frage daher, weil du schreibst:

    Zitat

    erst mal kurz an Pumpen [Unzufrieden] das mag er also nicht


    ...und mir das Gleiche beim STD.(Einstellung 3P.-Waage) im unteren Windbereich aufgefallen ist...was nicht weiter
    schlimm ist, weil sobald er ein Hauch Luft/Wind/Strömung im Segel spürt, sauber losmaschiert.. ;)

  • achso hab ich vergessen zu erwähnen, sorry
    ich hatte die komplette Flugzeit die 3Punkt Waage Einstellung


    besser gesagt hab ich das mit der Reverse Turbo option gar nicht so richtig mit bekommen :-O
    (gelesen hab ich´s aber beim auspacken hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht)
    das versuche ich das nächste mal :L
    gruß matze

  • Zitat

    was mir etwas schwer gefallen ist waren Tricks mit Turtle Basis


    dein Mittelkreuz ist laut Foto definitiv beim Transport verrutscht. Wenn du es in die Mitte vom Ausschnitt schiebst (Originalposition), liegt dein X auch tiefer im Turtle. Für einen noch tieferen Turtle kannst du es komplett hoch schieben. Mir persönlich liegt er dann aber zu satt.


    Gruß
    Heiko

  • Zitat von TheAsteroid270

    Und wo ist der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen?
    Wann fliegt man besser welche Version?


    Ich glaube, es ist reine geschmacksache...mit der 3P.-Waage, ist er druckvoller/präzieser und mit der
    Reverse Turbo, nicht so druckvoll/dynamischer... ;)