
Revolution: Befestigung der Vertikalstäbe
-
-
-
-
-
Mein alter (leider geklauter) 1.2b hatte mit Standardmaterial und P3-Stangen ca. 120g...
-
Was ist denn cuben???
Gerhard -
1.2b mit Standardmaterialien in 120g?!
Also ich habe schon so einige gebaut ,aber ich schaffe keinen 1.5er STD (der ja kleiner ist) unter 200g.
wenn ich leichte Stangen nehme mit 15g pro stück und FSD nocken+Gummi habe ich ja schon fast 100g.
Dann bleiben noch 20 g fürs Segel mit Gaze und Leitkante und Waage, von Nägarn und Klebeband zu schweigen.Ich glaube meine Waage ist kaputt
:-O
guck mal hier: cuben
-
Hallo Revier-Flieger ,mir geht es ähnlich wie dir:ich habe jetzt meinen Leichtwind Revo fertig und habe 190g auf der Waage.Ich bin aber damit zufrieden,denn die P4x in der Leitkannte halten auch ein bisschen was aus und P100 in der Vertikalen sind auch voll genug .Hätte ich P100 in die Leitkannte genommen wäre der Revo ganze 16,5 g leichter ,also auch keine 120g.Die Leitkannte habe ich aus Polyant gemacht. Ich denke bei den Enddops könnte man noch etwas sparen ,deshalb meine frage an
die Leichtbauer :gibt es da was anderes als die 8mm Enddops wo die 7,5mm Stäbe sowieso drin schlackern??
Man könnte die Waage auch aus Climax Profiline Knüpfen,aber ich weiss nicht ob die dünne Leine sich dann nicht
in die Enddops arbeitet.Ein foto wäre hir jetzt auch ganz schön ,aber wie das geht weiss ich noch nicht .
Gruss Gerhard -
Alternativ zu den Skyshark P90 mit 9g pro Stab kann man auch Skyshark II P2 verwenden (ebenfalls 9g). Die Stäbe haben einen Aussendurchmesser von 5,9 mm. Das heisst, bei den Muffen kann ein wenig Gewicht gespart werden, da 4 mm CFK Rohr völlig ausreicht und man kann kleinere Endkappen/ Splitnocken verwenden das bringt gerechnet auf sechs Endkappen etwa 2-3 g. Dünnere Waageschnur muss nicht unbedingt leichter sein. Allerdings bietet sie den Vorteil, des geringeren Luftwiederstands und das ist unter umständen mehr Wert, bei Leichtwind, als die Gewichtsersparniss.
Aber ich denke auch schon drüber nach eine Waage aus DC 40 zu knüppern.Da wir hier am Grundthema komplett vorbei rauschen, eröffne ich mal einen neuen Thread nur für den Leichtbau.
- Editiert von Nick am 22.09.2013, 12:09 -
-
-
-
Ich habe da noch eine Frage zu den Vertikalstäben : ich sehe diese manchmal auf Fotos vorne angebracht ;Kann da jemand was zu sagen?
Gerhard -
Die gehören immer nach hinten
-
-
Vielleicht ist das auch nur eine optische Täuschung, wenn die Revs ventiliert sind. :-/
-
Na ja ,so schlecht sind meine Augen auch noch nicht.
-
-
-
Die vertikalstäbe gehören beim String immer nach vorne!!!
-
Ooooooh. Das habe ich auch nicht gewusst. :O
-
Dominiknz
Hat das Thema aus dem Forum Vierleiner Stabdrachen nach Vierleinerbau verschoben.