
Workshop Speed-/ Powerdrachen
-
-
Das nenn ich Service hier
:H: :H:
-
echt
sowas gibt es leider nicht mehr oft , aber hier
thx -
-
-
-
Den 4Speed haben bis jetzt 4 Leute gebaut, soweit ich mich recht entsinne, die Vagabonds bzw 4Power mit dir auch 4...
Volker hat 2 4Speeds, einen 4Power 1,6 und einen 2,5er, was im Grunde mit dem Vagabond vergleichbar ist, meiner einer hat einen 4Speed verkauft, der zweite muß noch bestabt werden, dann sind 0,9ner, 1,2er und 1,6er fertig, und der 2,5er muß noch fertig genäht werden. Ralph hat einen 4Speed. Bertram hat nen 4Speed, nen 0,9ner und nen 1,6er Vagabond, dazu 4 V2 1,3 gebaut, von denen er momentan noch 2 hat, einer liegt bei Jens, der andere bei Nils...
Hab ich das jetzt so richtig???
-
MarkusW hat wohl auch noch was in Arbeit...
-
Stimmt, da hab ich auch was von gehört....
Und StegMich war auch am überlegen
-
So, hier bin ich! Werden noch Fotos gebraucht???
Gruss
Jens -
-
hallo
nochmal ich...
da der 4speed ja so böse schnell sein soll, habe ich mal versucht im ne böse optik zu verpassen,
nun zu meiner frage,gibt es dacron auch in anderen farben ? oder müste ich über die segellattentunnel tuch mit annähen (1.segellatte-pink oben und unten)
oder noch jemand eine andere idee ?danke
hier mal ein bildchen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
-
Hmm, nett, aber für den 4Speed zu viele Nähte. Das macht das Flächen/Masse Verhältnis noch bescheidener. Der 4Speed ist so schon recht schwer für seine Größe.
Ich würde ganz normales Dacron nehmen. Gibt es auch in Pink, gelb, blau und Grau und in weiss (mehr hab ich noch nicht gesehen).
Ach so, für den Erstflug mindestens 5bft! Alles drunter ist mit der Rennsemmel frustrierend.
Grüße
Bertram
-
naja jetzt ist es zu spät (nähte)
habe schon so eine kleine "rennsemmel" aber die macht auch erst spass wenn die ersten dachziegel fliegen und dicke äste brechen.. :-Ohatte gehofft das 4speed nen bissl früher geht ,mit den nähten habe ich natürlich nicht
bedacht,das er schwerer wird.
wo bekomme ich das farbige dacron? internetshop?bye
-
Also die Drachenwerkstatt in Essen,http://www.drachenwerkstatt.de , hat farbiges, der Windvogel in Hamm auch, meine ich..http://www.windvogel-hamm.de
Und soviel schwerer wird er durch die Nähte auch nicht, Bertram, bedenke das wir das Brettchen aus PL62 genäht haben, und der Vogel von Markus scheint aus 42g Tuch zu sein....
Der Vogel geht auch bei 3, aber als Erstflugwind ist es absolut nicht geeigneet... Und für so wenig Wind muß man auch schon etwas Gefühl für ihn haben..... Zum Erstflug bieten sich wirklich 4-5 Bft an..
-
-
Ne, wäre zu dehnbar, befürchte ich
-
Könnte gehen, aber ich würde mir die Mühe nicht machen
Bei mir sind Segellatten und Leitkanten immer schwarz
Ist aber Geschmackssache.
Grüße
Bertram
-
hallo
so nun ist er fertig bestabt.... brauche nur noch wind
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und ihr seht richtig, ist mir doch glatt beim nähen das tuch noch an den lötkolben gekommen
ich könnte .... ähhh würfelhusten bekommen
naja erst mal testen und dann bekommt er mal ein neues segel verpasstbye