Workshop Speed-/ Powerdrachen

  • So, jetzt hab ich mich auch durch den Workshop durchgearbeitet. :kirre:
    Eine Frage hät ich aber noch zu den Fangschenckeln:


    Position ist mittig zwischen oQS und uQS ?
    und von der Länge gerade so, dass der Fangschenkel entspannt ist? (oder doch länger ?)


    Hab ich das richtig verstanden?

    Gruß Jürgen


    Der Kopf ist Rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Francis Picabia

  • jupp, in der Mitte zwischen UQS und OQS, Länge so das sich die LK noch etwas durchbiegen kann, am besten eh mit Knotenleiter dort arbeiten

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Den Vagabond von Zero haben wir auch mit Fangschenkel versehen, aber mitlerweile wurden die wieder entfernt. So hat der Vagabond mehr Dampf.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Dann waren sie sicher zu straff angezogen, das mindert nämlich die Leistung wenn die Leitkante nicht in einem gewissen Bereich arbeiten kann.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Dann ist der Abfangschenkel zu stramm gewesen, und hat die LK bei ihrer Bewegung zu sehr behindert

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Das dachten wir uns auch, darum haben wir den Abfangschenkel auch raus genommen. Wir hatten ihn aber auch schon mehr als nur etwas durchhängen gehabt. Wie weit soll denn so ein Abfangschenkel durchhängen, bzw. wie stellt man fest wie weit die LK arbeiten darf ohne gleich zu Brechen.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Man merkt im Flug irgendwann, das die LK anfängt zu flattern, da fängt dann der Bereich an, wo man die LK abfangen sollte. Ist das Gestänge jedoch steif genug ausgeführt, das einfach irgenwann der Pilot durchs weggezogen werden die auftretenden Kräfte limitiert, ist man nicht zwingend auf die Abfangschenkel angewiesen. Die braucht man eher bei nicht zu stark dimensioniertem Stabmaterial, um den Windbereich, wo dieses zu fliegen ist, ohne das eben die LK anfängt zu flattern und zu pumpen, zu erweitern.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Beim 09er hat mein Sohn auch die Abfangschenkl dran und beim 1.6er nicht. Ich dachte er hat bei beiden keinen dran.


    Aber Danke so weiss ich bescheid.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Hallo zusammen !


    Der Vagabond 0.9 soll mein nächstes Projekt sein.
    Meine erste Frage: Wo gibt es Spreizverbinder 6/8mm (6mm Leitkante, 8mm QS) ???
    Oder kann man die APAs aufbohren ?


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Zitat

    Original von Nasenbaer0815
    Hallo zusammen !


    Der Vagabond 0.9 soll mein nächstes Projekt sein.
    Meine erste Frage: Wo gibt es Spreizverbinder 6/8mm (6mm Leitkante, 8mm QS) ???
    Oder kann man die APAs aufbohren ?


    Grüße, Jörg


    Hallo Jörg
    Es gibt Spreizverbinder 6/8.
    greetz Bernd

  • Entweder nimmst du Kerschverbinder mit 6/8mm oder du klebst ein Stück 8mm-CfK in einen 8/8mm APA Strong.
    Alles zu finden bei den üblichen Anbietern wie z.B. Ryll.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Bernd: Wo ?
    Flo: Hat das 8mm CFK nur 1mm Wandstärke ?


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Zitat

    Original von Nasenbaer0815
    Bernd: Wo ?
    Flo: Hat das 8mm CFK nur 1mm Wandstärke ?


    Grüße, Jörg


    Wenn du das richtige auswählst, ja. Tatsächlich trifft das auf viele 8mm-Rohre zu. Die Angaben findest du auch in den meisten Shops die das Material verkaufen.


    Und Bernd meint sicherlich auch die Kersch- bzw. Wings-Verbinder.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Aaaah ! Jetzt habe ich auch die von Wings entdeckt. Danke !
    Was würdest Du denn bauen ? Sind die Wings-Verbinder i.O. (habe bisher glaube ich ausschließlich APA)
    oder würdest Du die 8/8 APA mit Auffüttern nehmen ?

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Hi Jörg,


    die 6er Apas kannst du sonst auch problemlos auf 8mm aufbohren falls dir das lieber ist. Funktioniert einwandfrei, hab ich auch schon an einigen Drachen gemacht.


    gruß Floh

    Gruß
    Floh


    Argh Narf Boink Zorg

  • Zitat

    Original von Nasenbaer0815
    Aaaah ! Jetzt habe ich auch die von Wings entdeckt. Danke !
    Was würdest Du denn bauen ? Sind die Wings-Verbinder i.O. (habe bisher glaube ich ausschließlich APA)
    oder würdest Du die 8/8 APA mit Auffüttern nehmen ?


    Ich würde den leichten Weg gehen und die Kersch nehmen. Qualitativ nehmen sich Kersch und APA nichts.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Danke Flo & Floh.
    Ich werde dann den einfachen Weg gehen und die von Wings nehmen.

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Ich habe auch die auch schon mal aufgefütter, soll heißen einfach über das 6mm Rohr ein kurzes Stück 8mm kleben. Das habe ich so bei dem 1.6er so gemacht, nur waren die Rohre 8 auf 10mm.


    Die APA's aufzubohren halte ich bei diesem Drachen für nicht geeignet. Denn bei dem ist reichlich Druck drauf. Es gab mal ein Foto von dem oberen Verbinder, der aufgerissen ist. Beim Trickser habe ich die aber auch schon mal auf gebohrt, da geht das auch.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Heute hat mein Sohn seinen neuen Vagabond 2,5 angetestet. Leider ist ihm dabei an der Leitkantenabspannung das Gurtband ausgerissen. Mir gefällt die Version mit Ösen in der Leitkante nocht so besonders, deshalb hatte ich an der Leitkantentasche unten schmalles Gurtband angenäht und die Leitkante dann mit Waageschnurr abgespannt.


    Nun suche ich eine andere Lösung für die Abspannung. Wie führt ihr denn die Abspannung bei so großen Powerdrachen aus.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.