Dauerplatten wegen harter Grashalme trotzt Dichtmittel - Lösungsmöglichkeiten?

  • Hallo zusammen,
    ich habe ein ziemlich großes Problem.
    Ich fahre auf einer Mischfutterwiese Buggy. Jetzt nach dem Mähen sind die nachwachsenden Grashalme so hart und ausgedörrt, dass ich spätestens nach 300m einen Platten habe, weil sie in den Reifen gedrückt werden und die Luft entweichen kann.
    Mittlerweile habe ich alle Reifen mit Dichtmittel befüllt. Zwar wird jetzt das Loch nach entfernen des Halmes sofort verschlossen, trotzdem habe ich erstmal einen gewissen Luftverlust der ein nachfüllen unerlässlich macht.
    Hat jemand eine Einfall der mir weiter helfen könnte? Gibt es die Möglichkeit irgendein Dichtband in die Reifendecke einzukleben? Hatte auch schon an PU Reifen gedacht, aber die sind sehr hart und bieten keinen Fahrkomfort. Außerdem bräuchte ich auch längere Achsschrauben und neue Kugellager.


    Gruß Wendi84

  • Können Grasshalme echt so hart werden ?
    Das ist doch nen scherz oder ? :-O
    Kann ich ja garnicht glauben :-/

  • Und wenn es wirklich so ist würde ich da nicht kiten.
    Wenns durch das Gummi geht , gehts doch auch durch die eigene Haut.
    Kenne das nur vom Standfliegen auf Stoppelfeldern.
    Das hat sich immer lecker entzündet.
    LG. Zange

  • Hallo,


    nein das ist wirklich kein Scherz. Es handelt sich auch um eine Mischfutterwiese. d.h. Es wird ein Jahr lang Wiese, dann Getreide, Mais etc. geerntet. Nachdem also auch nur ein Jahr lang Wiese gesät wird, kann diese Wiese auch gar nicht so dicht wachsen wie eine normale. Man fährt als über eine sehr harte, stoppelige Wiese. Zum Teil schaut die Wiese mehr wie ein frisch gemähtes Getreidefeld aus. Extrem harte Stoppeln.
    Weiß jemand ob ich in einen schlauchlosen SK-Reifen einen Schlauch einziehen kann? Dann wäre es evtl. möglich ein Pannenband zwischen Decke und Schlauch mit einzulegen.
    Gruß Wendi84

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Können Grasshalme echt so hart werden ?


    Können sie, besser gesagt Luzerne oder andere Futtepflanzen. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, in meine nagelneuen Eurotraxe habe ich mir auf einer abgemähten Futterwiese ein Loch reingefahren. Der Strunk steckte noch im Reifen. Ich habe diese Wiese dann gemieden...




    Zitat

    Weiß jemand ob ich in einen schlauchlosen SK-Reifen einen Schlauch einziehen kann?


    Kannst du. Evt. helfen Midi Reifen für deine SK Felgen. Die sind recht hart, vielleicht hilft es ja.

    Gruß Mathias

  • Das mit dem Dichtband ist doch Schmarrn, ich kann's eh fast nicht glauben.....aber wenn das jetzt kein Scherz ist solltest du dir mal überlegen was los ist wenn es dich mal aus dem Buggy zieht....
    Stehst du auf Schmerzen :-O also ich würde nicht danach wie ein Stachelschwein aussehen wollen.

    G2475

  • Only pain is gain :L :sorry:

    Symphony Beach 1.7 Hawaiian
    Rhombus Firebee 1.0 Reloaded


    Kotzt du nach Luv, kommt's wieder ruf, kotzt du nach Lee, geht's in die See!

  • Wie gesagt es ist echt kein Witz. Habe ungelogen alle 300m keine Luft mehr im Reifen. Jedesmal muss ich einen ca. 2-3cm langen gelben ausgedörrten Grashalm aus dem Reifen ziehen. Das nächste mal mache ich ein Foto.
    Das ein Sturz auf dieser Wiese nicht so toll ausgeht, habe ich schon am eigenen Körper gemerkt, allerdings werde ich mir eine 600x600m Wiese im Binnenland nicht entgehen lassen.
    Mein aktueller Plan ist, in das schlauchlose Rad einen Schlauch einzuziehen und zwischen Decke und Schlauch eine LKW Plane zu schieben. Evtl. hält die eindringende Grasstoppeln vom Schlauch fern.


    Gruß

  • Habe hier noch 3 blaue SK PU Räder liegen. Nie wieder einen Platten! 2x 20er und 1x 12er AA. Profil top.
    Melde Dich einfach wenn Interesse besteht. Bin aber ab Samstag wieder 3 Wochen unterwegs.


    Gruss