Nö, eher zur Spirit wenn ich mir die Bilder so ansehe.

Ozone Quantum - Sammelthread
-
-
...oder doch bei der RM+? :-O
Mein bisheriger Eindruck (Wiesenfliegen mit zu wenig Auslauf, Grössen 4/5/6.3):
Unterpowert wie ein Intermediate, sehr handlich, kein Ohrenanlegen.
In Böen dann sehr schönes Beschleunigen, ziemlich beeindruckend... Wiese zu ende.
Der Strand muss her, oder mehr Platz. Dann mit Vergleichkites, bin gespannt!
Alle Manöver entspannt und nach Gefühl zu fliegen, Fahren auf engstem Raum hat Spass gemacht.Zum Material kann ich keine klare Aussage machen Tom.
Die Protos wirken verschieden, bzw. unterschiedlich genutzt. Die 4er knistert nicht, die 5er schon.
Leicht ist der Stoff aber definitiv, ein Gleitschirmtuch, wie Ingo schrieb. Soll ein 30er sein, so wirkt es auch. -
Zitat von Scanner
30g Ozone Tech Stoff -
Der Quantum ist mittlerweile auch auf der deutschsprachigen Homepage von Ozone zu finden
http://flyozone.com/landkites/…-line-kites/quantum/info/ -
11.2 Proto -
-
Das war die 5er
-
oh hat die nur 31 cellen?
-
-
Tach zusammen,
da inzwischen Preise zu den neuen Ozone Quantum Kites vorliegen ...:
Wer hat einen Idee, wo sich diese testen und Probe fliegen / fahren lassen ?
Welcher Shop hat ein Demo-Set ?
In NRW, Ouddorp oder LH wären natürlich ideal
Beste Grüße,
Kai -
Das kriegen wir hin, Kai.
-
-
Bernd,
bis Fanö ist es etwas weit - für einen kleinen Wochenendausflug,
dennoch danke für den Hinweis und das AngebotHeiko, dank Dir - das wird ... 8-)
Beste Grüße
Kai -
-
-
Am Montag übernehme ich für die Woche das QuantumSet. Ihr dürft auch bei mir testen
Leider ist meine grüne 5er nicht dabei
Schade um die Farbe
-
-
-
Kleiner Nachschlag. Ich werde wohl doch keinen Protoset dabei haben... Schade
Ich habe nur ein Serien RennSet dabei, alle Größen.
Vielleicht sehen wir uns in und um Ouddorp Brouwersdam! :=-
-
Weshalb schade? Magst du lieber die Kevlarwaage vom Proto?