Unterschied zwischen Power- und Speed Kites??

  • Hi!!


    Ich habe schon etwas zum Thema Unterschied Power-/Speed Kites gesucht und habe bis jetzt keine passende Antwort gefunden!


    Besitze verschiedene Kites v. Elliot (Mirage, Jet etc).... für mich alle Power Kites....was ist dann ein Speed Kite?


    Kann mir jemand näheres zum Unterschied erklären??


    Viele liebe Grüße


    Stella :) :) :)

    • Offizieller Beitrag

    Hi Stella,


    die Frage kann man recht einfach erklären wenn man verschiedenste Kites kennt. Eine genaue Definition dafür gibt es jedoch nicht. Letztlich ist vieles Eigendefinition und Auslegungssache. Ein Speedkite kann genauso auch Powerkite sein wenn er entsprechend eingestellt ist und bei entsprechendem Wind geflogen wird. Manche bezeichnen eine z.b. Wilde Hilde von Space Kites als Speedkite, beim Umstieg von einer Mirage wird sie Dir auch so vorkommen. Als Anfänger ist die Hilde sicherlich auch ein Speedkite aber nach mehreren Flügen und auch
    nach Testflügen mit richtigen Speedkites (sehr Bekannt der Tiger II von Long Duong) wird die Hilde für Dich aber nur mehr ein Spaßkite sein der halt etwas flotter ist.


    Powerkites gibt es dann zwei Kategorien. Powerkites mit und ohne Stäbe (Matten). Wiegst du z.B. 50kg dann wird für Dich sicher ein Space Kites Tauros ein Powerkite sein wenn du den bei 4Bft aufwärts fliegst. Ich mit 100kg würde mich hingegen damit warm machen (nicht böse gemeint).


    Wie du siehst ist alles von verschiedensten Faktoren abhängig. Manche Kites die dann halt z.B. Aufgrund ihres Flächen Profils für Dich unstartbar scheinen gehören dann schon in die Kategorie Speed. Da gehört dann halt einiges an Erfahrung und Übung dazu dass man damit zurecht kommt.


    Ich hoffe ich konnte Dich einigermaßen aufklären. Wenn du unter Speedkiting.eu schaust wirst du in der liste des diesjährigen Speedkitewettbewerbs sicher ne Menge verschiedenster Speedkites finden. Bekannte Vertreter unter den Powerkites sind einige Kites ab sagen wir mal 2,50m Spannweite, dies ist aber auch wieder vom Segelshape, Bestabung, Waageauslegung etc abhängig.....ein Trickkite in der Spannweite ist aber sicher kein Powerkite. Sehr Bekannte Powerkites sind z.B. S-Kites und Armageddons.
    - Editiert von Dominiknz am 08.07.2013, 17:40 -


  • Du kannst gerne mal zum Kronsberg kommen, da kannst du mal selber sehen was Speedkites und Powerkites sind.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.