Buggyfahren in Nordjütland (Hirtshals, Tornby Strand)

  • Hallo,
    ich möchte nächstes Jahr mal wieder Richtung Nordjütland. Wir waren 2009 und 2012 in Hirtshals /Tornby Strand und 2010 auf Thy. Dort haben wir uns sehr wohl gefühlt. Der Strand dort müsste von der Lage und dem Untergrund eigentlich fürs Buggyfahren geeignet sein. Damals habe ich jedoch keine Bugyfahrer gesehen, obwohl wir fast täglich dort zum Standkiten waren.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Gebiet und kennt ggf. Gebote / Verbote für Buggyfahrer? Da wir vstl. in der Hochsaison fahren würden, ist mir schon bewusst, dass man das Buggyfahren wohl eher in den Tagesrandlagen machen sollte und nicht unbedingt direkt an der Strandauffahrt fahren sollte, wo dann doch einige Familien in Ruhe baden wollen.


    Die typischen Buggyreviere (Fanø, Rømø) kann ich meiner Familie für 3 Wochen nicht antun. Spätestens nach einer Woche wird's da für den Rest der Familie langweilig.


    Viele Grüße, Ulli

  • blokhus bis lökken ist auch gut . schön breiter Strand und genug Platz
    zum ausweichen damit man keinem auf dem Wecker geht.
    Vejers Strand ist auch nicht schlecht . da ist auch für die Familie genug zu unternehmen vorhanden