Topas 2.2 - wirbeln auf dem letzten Knoten

  • Es gibt einen Topas 1.7-Thread und einen Topas 3.0-Thread ... aber keinen 2.2-Thread.
    Mir hat es dieser Oldtimer angetan.
    Die Waage ermöglicht tolle Einstellmöglichkeiten. Flach eingetellt und bei wenig Wind kann
    man ihn gut einem Anfänger in die Hand drücken.
    Bei zunehmendem Wind und steiler Waageeinstellung wird er zum Wirbelwind, dreht, wenn gewünscht,
    über das Mittelkreuz und wird dabei ordentlich schnell in den Kurven.
    Er erinnert mich dann stark an den 1.7, den man wunderbar in den stall (Muh !) bringen kann, aber jederzeit
    auch wieder heraus bekommt.
    Überhaupt hat er viel mehr Eigenschaften des 1.7ers und eigentlich kaum welche seines großen Bruders.
    Ein tolles Teil - ich sag mal: UNTERSCHÄTZT !!!


    1 Minute Topas 2.2 bei nur 3-4 Bft auf dem letzten Knoten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Da wird es einem ja schwindelig, Nasenbär. Kommt aber gut.
    Gruß
    Manfred

    Was ich so mache? üben, üben,üben ;) .....bis es mit dem tricksen richtig gut klappt :)

  • Super! Ich habe selbst keinen 2.2er, hatte aber auch immer den Eindruck, dass der mittlere Topas bei stärkerem Wind beachtliches sportliches Potenzial hat. Entsprechende Einstellung vorausgesetzt.


    Und jetzt entpuppt er sich auch noch als Spin-Sau! :O

  • Schön schön....ist schon ein genialer Vogel.... :H:
    Hatte 2001 den Ur_Topas in orange...war /ist einer meiner meistgeflogenen Drachen...
    Hatte danach die neue Version....bin auch schon Buggy damit gefahren, und nicht mal so langsam! :-o

    Grüsse vom Thilo

  • Ich war auch erstaunt.
    Und das waren 35m Leinen und nur 3-4 Bft ...
    ich denke, da geht noch was ;-).

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Klasse, Jörg. Der dreht ja wirklich fast um das Drachenzentrum.
    So etwas habe ich seit meinem Mighty-L nicht mehr gesehen, den ich allerdings nicht mehr besitze.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich hatte alle Topase, jetzt nur noch den 2,2.
    Der bleibt. Bei genügend Wind ist er arschlerderfähig !

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist