Video: Kite-Scooter/Wasser-Buggy Prototyp

  • Kite-Scooter Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    von mir selbst erdacht und gebaut, beantworte natuerlich gerne Fragen.


    Ingo


    ModEdit: Link korrigiert


    - Editiert von Olja am 17.06.2013, 10:49 -

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Peter Lynn versucht sich da schon seit den 80zigern dran,zu sperrig / teuer und keine Gleitphase.




    - Editiert von Der vom Deich am 16.06.2013, 15:51 -

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen

  • Ich stehe mit Peter Lynn in recht regem E-Mail-Kontakt, seit ich ihn in der Hoffnung, dass er mir beim auf-den-Markt-bringen meiner Erfindung helfen koennte, kontaktiert habe. Er ist sehr nett und von meiner Idee durchaus begeistert, aber hat die Hoffnung auf kommerziell erfolgreiche Kite-Boot-Vermarktung mittlerweile wohl tatsaechlich eher aufgegeben.


    Ingo

    • Offizieller Beitrag

    Sieht toll, entspannt und beeindruckend aus. Nur das "Besteigen" des Fahrgerätes erscheint mir noch etwas holprig, da darf nix schiefgehen mit der Matte.
    Da ich vom Kiten auf dem Wasser so gar keine Ahnung habe, wünsche ich Dir viel Glück auf Deinen Wegen!
    Und danke für die Vorstellung Deiner Idee! :H:

  • Nett gemacht :H: aber die meisten Kiter nehmen da eher ein Waveboard oder ein SUP.


    Aber warum soll es nicht gehen, wenn einem in den 80er als alle Welt surfte, einen Kite vorgestellt hätte, hätten bestimmt auch alle gesagt, dass wird nix. Manche Sachen brauchen einfach länger. Sieht man doch jetzt bei den MTBs seid Jahren erzählt Gerry Fischer man soll 28" Räder nehmen und jeder hat ihn belächelt und schau da, seid ein paar Jahren werden die 29er gefeiert als hätte man das Rad neu erfunden.

  • Wer sagt dass das nicht Fuktioniert,PL hat es ja vorgemacht.
    Aber bei 21qm ist das NIX,da kommt jeder Opti schneller ins gleiten!
    Der Rumpf muss aus dem Wasser = keine verdrängung,nur so hoffe ich für Ingo das es (wen der Preis dann auch noch stimmt)eine fangemeinde geben wird!!!

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen

  • Zitat von Kitelehrling

    Öh, was ist den wenn du Überpower abbekommst? Funktioniert die Safety da noch oder muß alles durch die Öse? :O


    Der Ring, durch den die Kite-Lines laufen ist in einen Schnappschaekel eingeklinkt, diesen kann ich manuell ausloesen(durch ziehen an einer Gummi-Leine), er loest aber auch aus (sollte er zumindest), wenn ich das QR ausloese oder falls ich einen Abflug machen sollte/kentere (wird durch das dann erfolgende Vorklappen der Deichsel ausgeloest). Der Ring stoert ansonsten die Funktion der Bar nicht, ich habe ihn auch oft beim Kiteboarden drangelassen (habe ich oft nach dem Kite-Scooter-Testen noch getan) .

  • Sehr interessantes Gefährt!
    Eine Frage - ist die Gefahr nicht relativ groß, dass der Scooter bei mehr Wind nach hinten überschlägt?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15