Tiger II Mylar TS

  • Geht sehr gut, muss mir auch mal einen zulegen....

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Du musst für Binnenlandverhältnisse bei dir vor der Haustür echt geniale Verhältnisse haben. Bei dem Wind hier bei mir keine Chance den zu fliegen. Der fluppt dir laufend aus m Wind.

  • Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Geht wirklich super gut!! Und netter Sound dazu.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Der gehr richtig gut ab, klasse.
    Vor Allem scheinst Du immer guten Wind zu haben, sehr beneidenswert...



    Gruss Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat von MichaelS



    Ich rede von den Windverhältnissen generell. Und bei Ledros hats anscheinend nen deutlich besseren wie bei mir. Das Teil läuft total Sahne und kann selbst die Schwankungen von 3 - 5Bft ab.


    Das machst du hier bei mir mit nem Mylar TS nicht. Da geb ich dir Brief und Siegel. Da hast du def. keinen Spaß. Und in Sven´s Video sieht es doch so aus, als dass er seinen Spaß gehabt hätte.


    Siehe auch die Feststellung von Sporti. Der hat mich verstanden. ;)



    Ach ja. Ich hatte so ne Kiste auch schon und mich - ohne mit der Wimper zu zucken - wieder davon getrennt, weil er für meine Gegend absolut ungeeignet ist.

  • Ich halte den TS-Mylar für den schnellsten derzeit kaufbaren Seriendrachen.
    Er ist absolut in der Lage die 200 Km/h deutlich zu knacken, wenn Wind und Pilot stimmen.


    Aber es ist definitv nicht für jeden Piloten geeignet; er muß einfach zu feinfühlig geflogen werden, und das bei grenzwertigem Verhalten am Windfensterrand.


    Auch wenn wir hier im Binnenland nur wenige Tage im Jahr mal mehr als 3-4 bfd. haben, würde ich ihn nicht hergeben wollen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Hi Leute...also zum Wind:


    Erst einmal möchte ich sagen, dass ich hier im Binnenland nicht immer so einen Wind habe,
    wie es vielleicht im 1. Anschein durch meine Video´s rüber kommt ;-).


    Dieses Video ist am gleichen Tag >>Sonntag letzter Woche<< entstanden, wie auch das Tiger II Mylar / Cougar II Comp Mylar Video.
    Wenn der Wind aus Westen kommt, ist komischerweise der Wettergott meistens gnädig zu mir.


    Außerdem ist dies auch meine Lieblingswiese.
    Bei Westwind sind so gut wie keine Bäume etc. im Weg die zu irgendwelchen Verwirbelung führen könnten, also alles platt auf ca. 2 km.


    Schmendrick
    Die Aussagen kann ich voll unterstützen :H:.
    Aber ab 5 Bft. ist das feinfühlige fliegen dann vorbei ;-).

  • Zitat von Schmendrick

    Ich halte den TS-Mylar für den schnellsten derzeit kaufbaren Seriendrachen.
    Er ist absolut in der Lage die 200 Km/h deutlich zu knacken, wenn Wind und Pilot stimmen.


    Aber es ist definitv nicht für jeden Piloten geeignet; er muß einfach zu feinfühlig geflogen werden, und das bei grenzwertigem Verhalten am Windfensterrand.


    Auch wenn wir hier im Binnenland nur wenige Tage im Jahr mal mehr als 3-4 bfd. haben, würde ich ihn nicht hergeben wollen.


    Das du den nicht hergeben würdest glaube ich dir sofort.....wie oft kannste den bei dir fliegen? Bei wieviel bft?
    Das würde mich ja interessieren...

  • Ich packe den Tiger TS nicht unter 4 bfd aus.
    Mir reichen aber tatsächlich auch 2-5 Flüge im Jahr mit diesem Teil.
    Letztes Jahr war er 4 mal draussen und in diesem Jahr auch schon einmal ;) (dafür aber dann auch ausgiebig.)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Ich glaube das würde mir auch reichen......kannst du sagen wieviel Startversuche du sagen wir bei bft 4 brauchst?


    Das ist noch irgendwie ein Punkt an dem ich irgendwie etwas hader mit dem kauf...ich hätte nichts gegen 5 oder 10 Versuche.....aber einige sagen das reicht nie.....LK Bruch...usw....relativ zickige Waageneinstellung....


    plauder doch mal ein wenig aus den Nähkästchen für mich.. Danke!!


    P.S: Meine Befürchtungen betreffen den normalen Tiger II!!


    :H: :H: :H:

  • Der "Normale" Tiger II war (habe keinen mehr) überhaupt kein Problem. Mit der Startrampe schaffst du es mit etwas Training sicher auch sehr schnell. Ich habe es nach etwas Übung auch ohne Startrampe sicher geschafft. Da ich meisst alleine bin, ist auch kein "Startmopped" dabei.
    Es koste für die meisten aus dem Trickbereich echt Überwindung so heftig an den Leinen zu reißen wie der Tiger das braucht...
    Bruch hatte ich mit beiden noch nicht.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat von Schmendrick

    Der "Normale" Tiger II war (habe keinen mehr) überhaupt kein Problem. Mit der Startrampe schaffst du es mit etwas Training sicher auch sehr schnell. Ich habe es nach etwas Übung auch ohne Startrampe sicher geschafft. Da ich meisst alleine bin, ist auch kein "Startmopped" dabei.
    Es koste für die meisten aus dem Trickbereich echt Überwindung so heftig an den Leinen zu reißen wie der Tiger das braucht...
    Bruch hatte ich mit beiden noch nicht.


    Klingt ja gar ned so schlecht....an den leinen mördermäßig zu reißen habe ich keinerlei probleme,...