Tiger II Mylar TS / Cougar II Comp. Mylar TS Gespann

  • Kurzes Video vom heutigen Tag bei 3 - 5 Beaufort.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    So sieht´s aus...

  • Läuft echt hammermässig, klasse Gespann. Auch der Start schein einfach gewesen zu sein.
    Sehr sehr schön.



    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat von Ledros

    Kurzes Video vom heutigen Tag bei 3 - 5 Beaufort..

    Kurz aber toll. Bravo Sven ! :H:


    P.S. : vorsicht bitte. Das Mylar Tuch immer rollen, niemals falten (Tiger II Bild).


  • Wow. Der Cougar sieht ja super aus ;) Läuft schön das Gespann. Vor allem scheint bei dir aber alles weitgehend trocken zu sein. Hier nur noch Land unter.

  • Gerne Ledros, freut mich, dass du deinen Spaß daran hast und glücklich bist. Er hat definitiv ein gutes neues Zuhause gefunden. :H:

  • Klasse Gespann, Sven! Da wird wohl einer die Gespannklasse aufmischen beim nächsten Contest :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat

    Auch der Start schein einfach gewesen zu sein.


    Das stimmt, würde ich so gar nicht erwarten. Waren alle Starts so problemlos wie die beiden im Video?


    Ansonsten: geniales Gespann, keine Frage!

  • Jupp, die Starts sind eigentlich alle unproblematisch gewesen.


    Hatte das Gespann nach dem Videodreh am Cougar steiler gestellt.
    Die Strömungsaufnahme gestaltete sich dabei ein bisl schwieriger aber der Start ging trotzdem easy.


    Eigentlich lassen sich m.E. alle zickigen Kites im Gespann besser bzw. leichter starten.
    Der hintere stabilisiert den vorderen ;-).