Wie Buggy lagern?

  • Ich überlege, mir einen Buggy (V-Max oder ähnlich mit Schubkarrenrädern) für die Wiese zuzulegen.
    Nur habe ich keine Garage oder Keller, wo ich den Buggy lagern könnte. Geht nur im Garten oder draußen an der Hauswand oder am Gartenhaus.
    Gibt es da Möglichkeiten den Buggy zu schützen (Plane, etc.)?
    Genügt sowas als Schutz?

  • Ich habe zwar eine ziemlich große Garage aber alles passt da auch nicht rein :D
    Der Kleine muss draußen bleiben.........

    Ein Leben ohne Dampfgarer ist möglich, aber sinnlos!

    • Offizieller Beitrag

    Kleine Böcke basteln, und so den Buggy auf der Hinterachse lagern.
    Räder können sich bei längerer Lagerung verformen, das wackelt dann bei der nächsten Ausfahrt ganz komisch. :-O

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • O.k. scheint ja nicht unüblich zu sein. Dachte, dass eventuell die ständige Luftfeuchtigkeit doch schaden könnte, z.B. den Lagern, etc. So wie beim Fahrrad wo dann die Kette anfängt zu rosten.


    Edit: Rost
    Die auf euren Fotos sind wohl aus Edelstahl oder?
    Wie sieht das bei feuerverzinkten Material, wie vom V-Max mit der Rostanfälligkeit aus?


    - Editiert von Topidi am 02.06.2013, 16:13 -

  • Hi,


    die grösste Gefahr droht den Lagern bei Wasserdurchfahrt ... dann sind meine Hinterradlager meistens hin.


    Wenn der Buggy abgespült wird darf kein Wasser in die Lager geraten, dem restlichen Buggy tut es aber eher gut weil sich sonst noch viel Salz vom Strand am Buggy befindet.

  • Zitat von Ah

    die grösste Gefahr droht den Lagern bei Wasserdurchfahrt ... dann sind meine Hinterradlager meistens hin.

    Da meinst Du aber wohl Salzwasser vom Meer oder? Ich wollte den Buggy erstmal nur auf der Wiese nutzen.

  • Hi,


    ich meine Salz- und Süsswasser ... wenn ich anfangs nach jedem trockenen Tag am Meer mit dem Wasserschlauch alles abgespült habe und dabei Wasser auf die Lager gepresst habe, dann sind die Stahllager beeinträchtigt worden.


    Edelstahllager haben sich auch nicht durchgesetzt weil teuer und im Salzwasser leiden sie auch.


  • Dem Buggy macht es nix aus wenn er draußen gelagert wird. Aber wie gesagt, trocken bzw. luftig ist für den Sitz wichtig.
    Sonst ist es wie beim Auto: wenn das Salz herunter ist tut es dem Metall ganz gut

  • ....na, dann kann ich ja meinen "Paule" beruhigt in den Schuppen bzw. belüfteten Schuppen stellen. Ich hatte Bedenken, da wir jetzt nach ca. 5 Jahren unsere Mountainbikes aus dem geschlossenen Schuppen geholt haben und die haben mehr Rost und Korrosion als vorher.

    Gruß Tanja


    Cooper VR 1.6. Cooper Nexxt One 4.25 Cooper One 5.5 Wolkenstürmer Ventura 1.8, 2.5, 3.5 Ozone Imp Quattro 1.6
    Peter Lynn Lynx 7qm Ozone Acces 4 qm
    Buggy: Libre vmax "Paule" Board: Next Blaze
    Transeye vented Dropkick Mono 1.3