Mobiles Internet in Dänemark (Fanø)

  • Ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt, aber je mehr ich finde desto verwirrter bin ich.
    Dabei ist die Fragestellung ganz einfach: Ich möchte meinen Lappi für 2 Wochen mit nach Fanø nehmen, habe aber im Haus kein WLAN. Ich habe einen ungelockten Surfstick und möchte nun einfach eine günstige Prepaid Simkarte.
    Nun habe ich gelesen, daß es in DK in den meisten Läden Karten von OISTER geben soll.
    Hat schon jemand mit denen Erfahrungen gesammelt? mein Dänisch ist leider nicht so dolle, als das ich mich auf deren Homepage zurechtfinden würde.


    LG Lena


    Anm. an die Mods: Wenn ich nun doch das falsche Bord erwischt haben sollte bitte einfach verschieben - mir fiel kein geeigneteres ein

    LG Lena

  • Das Haus hat kein WLan oder kein Internet? Die meisten Häuser haben zumindest eine kabelgebundene Leitung.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • In der Beschreibung steht nichts von Internet.
    Soll das heißen, da ist ein Ethernetanschluß mit DHCP?
    Kann ich mir ja kaum vorstellen.

    LG Lena

  • Lena,
    frag mich das nicht,am besten Du fragst da mal deinen Provider welches Netz Du nach der Grenze.....
    Lass die Kiste zu Hause und mach´t URLAUB ;)

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen

  • Da kann ich dem vom Deich nur recht geben ich lass meistens sogar mein Handy und meinen PC Zuhause einfach nur entspannen und natürlich kiten :)

    • Offizieller Beitrag

    Hier findest Du Antworten:


    Wenns um Fanø geht:
    https://www.drachenforum.net/f…-D-nemark-Fan-t65750.html
    bzw:
    http://www.danforum.de/daenema…/viewtopic.php?f=5&t=1944


    Wobei die Infos eigentlich für ganz DK stimmen.


    PS.: Wenn in der Beschreibung kein Internet steht - ist auch keins da ;)
    Ansonsten Ethernetkabel nicht vergessen - WLAN sollte auch gehen.
    Jedoch rüsten die Hausbesitzer oft nach - also vorher mal beim Vermiter fragen - vielleicht stehts ja nur noch nicht im Katalog.
    - Editiert von G.Eheim am 01.06.2013, 14:02 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ansonsten Ethernetkabel nicht vergessen


    Ich habe noch keine Haus gehabt, in dem in eine Kabel gebraucht habe. Alle hatten einen Wlan Router.
    Falls du wirklich nichts findest (manchmal ist das vom Nachbarhaus unverschlüsselt ;) ), bei Danibo gibt es ein "Internetcafe" dort kannst du dann ins Internet gehen.
    - Editiert von set am 01.06.2013, 16:15 -

  • Ethernetkabel sollte ich wohl noch welche rumliegen haben, aber wo bekomme ich nur so ein verflixtes WLAN-Kabel :( :( :(


    Spaß beiseite - läuft dann wohl auf eine Oister-Karte hinaus.
    Erste Woche im Starterpreis inbegriffen und eine Woche zum nachladen klingt perfekt.

    LG Lena

    • Offizieller Beitrag

    Kommt jedoch drauf an wo auf der Insel Du bist. Schau Dir die aktuelle Netzabdeckung von Oister an.
    Oister hat leider nur im Norden von Fanø eine gute Abdeckung. So kurz unterhalb von Fanø Bad ist es mit gutem Empfang dahin.
    Wenn Du ein USB UMTS Modem/Stick hast, nehme noch eine USB-Verlängerung mit. Gerade im Haus ist ein Platz am Fenster für den Stick manchmal sehr hilfreich.
    Und lass Dir die Karte direkt im Laden freischalten - wenns geht - also bei Bilka gehts nicht...
    Es kann offiziell bis zu 2Tage dauern, bis die Freischaltung durch ist - in 95% der Fälle solle es nach 6h durch sein. Nicht ungeduldig werden ;)


    Meines Wissens hat es nur auf dem Festland Oister Shops - also schon bei der Anfahrt daran denken.
    Bilka Esbjerg Stormgade 157
    Computer City Esbjerg Stormgade 155
    Telekæden Esbjerg Kongensgade 35
    Telekæden Lindpro Bådebrogade 1


    Diese Seiten sind dann für Dich sehr hilfreich :)
    http://lagemann.de/2010/10/mob…et-fur-den-danemarkurlaub
    http://lagemann.de/2012/07/ois…vieren-ohne-kundennummer/

  • Habe mir die Abdeckung schon angesehen und da wir in Bad sind sieht es recht gut aus.
    Wenn ich das richtig gelesen habe, setzt Oister ja auch auf das TDC-Netz auf.
    Der Tip mit dem Freischalten im Shop und die entsprechenden Anlaufpunkte sind natürlich wieder Gold wert - vielen Dank!

    LG Lena

  • [quote=Lena]Ethernetkabel sollte ich wohl noch welche rumliegen haben, aber wo bekomme ich nur so ein verflixtes WLAN-Kabel :( :( :(


    Wlan Kabel ???? :D

    Revolt Best Kite ever....
    Home Spot u. Kitedealer Kitearea
    Big Kites in fucking strong freaky winds!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Upps, total übersehen.


    Das Danforum hatte ja nach den Threads von mir eine eigene Infoseite aufgemacht zum Thema:
    http://www.danforum.de/mobiles_internet_in_daenemark.html


    Ob jetzt Oister und TDC wirklich ein gemeinsames Netz haben - naja...


    Wie auch immer, nimm auf jeden Fall die Modemeinstellungen offline mit.


    Oister
    Profilname: Oister
    APN: bredband.oister.dk
    Benutzername: frei lassen
    Passwort: frei lassen
    Einwahlnummer: *99#
    DNS1: automatisch
    DNS2: automatisch


    TDC Mobilt Bredbånd
    Profilname: TDC
    APN: internet
    Benutzername: frei lassen
    Passwort: frei lassen
    Einwahlnummer: *99#
    DNS1: automatisch
    DNS2: automatisch

  • Eine 100m Rolle WLAN Kabel wurde bei ebay sogar schonmal erfolgreich versteigert :-O :-O :-O

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Es gibt wirklich W-Lan Kabel, so wird die Verbindung zwischen Antenne und der Karte bzw dem W-Lan Endgerät genannt..... also bevor man sich über was lustig macht ;)

  • Das ist dann aber simples Koaxialkabel - in dem Falle meist RG 178 o.ä. :logo:
    WLAN-Kabel, ja nee is klar :D

    LG Lena

  • Also wenn wir es jetzt genau nehmen ist ein Kabel von R-SMA-Stecker auf R-SMA-Kupplung ;)
    In der ersten Zeit wurden die auch bei Alternate und co unter dem Namen WLan Kabel geführt und nicht unter Antennenverlängerungskabel..... Wir hatten so etwas selber im Programm ;) aber ich habe alle Bestellseiten mal durchgeschaut. Unter der Bezeichnung wurde es bis vor ca 3 Jahren verkauft ;)

  • Fabian


    Glaub mir, das Verbindungskabel wurde dabei nicht gemeint ;)

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...