Infinity (0.6 und 0.9) und Subutex 220

  • Heute war trotz des Regens ein guter Flugtag. Michael und ich hatten ein paar schöne Drachen zum fliegen. Als da waren:


    N´Finity 0.6
    N´Finity 0.9


    Subutex 220
    Subutex 150


    Panthere II 220


    Von den ersten Dreien habe ich einen kleinen Zusammenschnitt gemacht. Der Wind war zwischen fast nichts und 3 bft.: Unser Fazit für heute:


    Der Panthere und der Subutex stehen in unserem Ranking weiter ganz oben. Die beiden haben uns heute mal wieder richtig Spaß gemacht. Es sind zwei Tiere, saustark und sauschnell. Die N´Finitys haben Potential und haben uns ebenfalls ganz gut unterhalten. Beide sind präzise, fliegen auch bei wenig Wind sehr stabil. Die Verarbeitungsqualität ist excellent!


    Hier der Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    - Editiert von Hellmunk am 26.05.2013, 11:40 -

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Der Subutex 220 ist einfach nur genial - auch hier gut zu sehen. Seit wann gibt es denn einen Subutex 150? Oder meinst Du 170?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat von Moonraker

    Der Subutex 220 ist einfach nur genial - auch hier gut zu sehen. Seit wann gibt es denn einen Subutex 150? Oder meinst Du 170?


    Hallo Bernd,


    ich habe hier einen Subutex 150 und einen Subutex 170. Beide eine Leihgabe von Marco. Den 150 sind wir heute kurz geflogen, aber der Wind war für ihn einfach nicht konstant genug. In den Böen hat er aber schon gezeigt, wohin die Reise geht.


    Und ja, der 220 ist genial!

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Ja, der 220 ist der Oberhammer.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Danke für die Info, Hendrik... Sehr interessant...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin Moin!
    Ja den 0.9er fand ich auch sehr gut.Auf den Subutex 220 bin ich auch
    heiß drauf ;-).Geniale Segel die Marco da baut.

  • Zitat von Mandraker

    Moin Moin!
    Ja den 0.9er fand ich auch sehr gut.Auf den Subutex 220 bin ich auch
    heiß drauf ;-).Geniale Segel die Marco da baut.


    Ich fand den 0.6 besser als den 0.9. Beide fliegen sehr stabil, auch bei wenig Wind, aber der 0.6 ist doch um einiges schneller. Vom Zug her waren beide für Ihre Größe moderat, also nicht extrem.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Zitat von Hellmunk

    Ich fand den 0.6 besser als den 0.9. Beide fliegen sehr stabil, auch bei wenig Wind, aber der 0.6 ist doch um einiges schneller. Vom Zug her waren beide für Ihre Größe moderat, also nicht extrem.


    Da kommt bald noch was......

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Spann uns nicht auf die Folter! Ein 2.0 in Full Mylar?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Klasse Kites, alle drei.


    aber mal ne andere Frage: Was ist das denn für ne Kamera? Kodak Play Sports ZX5???


    Da ist der Autofocus richtig schlecht, d.h. ständig unscharf...


    Da ist Augenkrebs vorprpgrammiert... :(


    Gruss Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen


  • Ja Du hast Recht, der Autofokus funktioniert leider nur bei gutem Licht gut. Es ist eine Sony HDR-CX 220E. Macht eigentlich sehr gute Videos.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Hallo Hendrik !


    Ein interessantes Video (inhaltlich ... nicht qualitativ ;) )
    Als Ihr den 0.9er nFinity geflogen habt waren aber andere Windbedingungen
    als beim 0.6er ... oder ?


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Zitat von Nasenbaer0815

    Hallo Hendrik !


    Ein interessantes Video (inhaltlich ... nicht qualitativ ;) )
    Als Ihr den 0.9er nFinity geflogen habt waren aber andere Windbedingungen
    als beim 0.6er ... oder ?


    Gruß, Jörg


    Moin Jörg,


    an der Qualität arbeite ich noch ;)


    Wir hatten insgesamt gemischte Windbedingungen, auf dem Video hat der 0.9 etwas weniger Wind als der 0.6.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Zitat von Olja

    Besorgt euch Cams, die man manuell einstellen kann oder kommt dem AF etwas zur Hilfe. Auf was soll denn der Autofokus auch scharfstellen wenn Piloten, Wolken oder Drachen zu sehen sind ? Deshalb kommt es zu diesem "Pumpen"
    Unscharfe Szenen einfach rausscheiden ! ;)


    Ich werde es das nächste mal manuell einstellen, das geht bei meiner Cam. Mal sehen ob es besser wird, ich übe ja noch.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented