Wo bekomme ich gut und günstig Bigpack, die sich als "Sandanker" eignen?

Bigpacks?
-
-
-
Hallo Lena,
was brauchst Du denn genau? Für welche Menge?
Eine normale Ikea - Tüte fässt soviel Sand, also tragen kannste die nicht mehr... Die kostet 1,- ... Evtll. reicht das ja schon aus.
Gruß Stefan
-
Die Ikeas sollte man aber auch pimpen. Wenn man die Griffschlaufen zum Befestigen nimmt reissen die ab.
Zweimal Gurtband in Verlängerung unten herum nähen und gut.
Ich persönlich hab dann unten drunterauch noch eine zugängliche Schlaufe zum Hochziehen, um den Sand bequem wieder auskippen zu können.
Dirk -
1m³ ist wohl wirklich etwas überdimensioniert und die Ikeatüte etwas mager.
Sollen Powersleds von 6 m² und 9 m² sowie ein Schleierdelta :-O mit etwas Leinenschmuck sich verankert werden können.
Ich denke mal Baumarkt bis 0,5 m³ sollten die richtige Gewichtsklasse sein.
Schau auf dem Weg von der Arbeit mal bei Bauhaus rein - mal sehen was die da haben.
@Dirk: ich rufe Dich nachher mal von zuhause aus an.LG Lena
-
Moinsen Lena,
schönes Foto...
Also, Variante 1. selber nähen aus Gurtband und Abdeckplane ausm Baumarkt,
Variante 2. die großen blauen Taschen von dem blau/gelben Möbelhaus aus Schweden gehen auch
ganz gut, kommt drauf an, was Du dranhängen willst, für den Delta reicht es alle mal, und Variante 3.
gib bei Ibääh mal Bigpacks ein, da bekommst Du die 1 m3 Backs für ca. 5-10 Euro.Viele Grüße
HaJo
PS: In irgendnem Drachenshop hab ich die Dinger auch gesehen, mußt mal Sandanker bei Google eingeben...?
-
Bauhaus ist ein Heimwerkermarkt und kein Baustoffhändler
-
Guten Tag,
ich habe mir die kleineren aus der Bucht gekauft und bin sehr zufrieden:
z.B. Big Bag Mini Big Bag Gartensack Gartenabfallsack Home Big Bag 40x40x45cm
Damit fliege ich einen CIM Lynnlifter und 15m Oki und auch sonst kleineren Schmuck.
Ich buddel die Säcke dann immer zur Hälfte ein.
Bis 5 Bft hat sich da bei mir noch nix bewegt und darüber bau ich eh ab.
Die Verarbeitung der Säcke entspricht nach meinem Wissensstand den großen.
Dicke Gurtbänder und festes Material eben.
LG
Alex -
-
-
-
-
Zitat
Und woran kommt denn die Leine? An die Handschlaufen von so einem Bag?
Na klar, wo sonst? Ein Karabiner um die Handschlaufen, Leine dran, fertig!
ZitatHält das denn?
Davon gehe ich doch mal aus.
Bei den von mir genannten (esska) sind jeweils 2 Seitenteile zusammen mit einer Handschlaufe an der Ecke bis runter zum Boden mit richtig dickem Faden aneinandergenäht.
Und sie sind bis 300 kg belastbar. Bevor da ein Drachen die Handschlaufen abreißt, wird der Sandsack ein Stück über den Boden gezogen.
Dann kann man etwas Sand nachfüllen, oder einen zweiten Sack dranhängen und die Sicherheit ist wieder hergestellt...
[hr]
VG
jojo -
Super! Danke für den Tipp!
Drei Bags bestellt - Föhrurlaub kann kommen!
- Editiert von Karlchen_HH am 25.05.2013, 17:38 - -
Noch eine Frage: Zwar halten die kleinen Bags 300Kg aus, aber wie schwer ist denn einer gefüllt mit Sand?
Reicht das für einen Flow 7.0? -
Wenn mann etwaa rechnet kommt man auf 72000cm3.
Und das mit Sand gefüll....ca 65-80kg. Bzw 72L Wasser... Angaben ohne Gewähr -
Als Rechenhilfe: 1m³ Sand wiegt ca. 1400 bis 1900kg, je nachdem wie feucht er ist.
Für einen Kubikmeter muss man aber ganz schön schippen - da behaupte nochmal einer Drachenfliegen wäre kein Sport. :-O -
Irgendwie habe ich wohl ein paar nullen zu viel da oben
Es sind 0,072m3 und wenn man 1400kg pro m3 rechnet sind es 100kg -
Zitat
aber wie schwer ist denn einer gefüllt mit Sand?
Keine Ahnung,...wenn ich mir aber die Berechnungen von Fabian so ansehe..., könnte hinkommen...
Auf jeden Fall ist ein (voller) Sandsack so schwer, daß ich ihn nicht heben kann. Und gewogen hab ich noch keinen...
[hr]
VG
jojo -
Hallo,
von allen Bigbag, Maxi- und Ikeadiskussionen mal abgesehen: wenn eine Bö den Sandanker einmal 2m versetzt - egal.
Aber wenn ich viel Tuch draußen hab und der Wind dauerhaft soweit auffrischt daß alles ins Rutschen kommt, baue ich ab!
Ab da wirds vermutlich zur Lotterie was-kommt-zuerst-Anker-oder-Leine. Ich bin schließlich nicht allein am Strand.[Ironie]Gibts für den Radlader von Nordby/Rindby schon 'ne Warteliste?[/Ironie]
Grüße
Tom