
Power Sled - wie beruhigen?
-
-
Moin Tom,
probiers mal mit einem Fransenschwanz, dann sollte Ruhe sein, falls der Schleppsack nicht ausreicht. -
Das Manko des Schleppsacks: er zieht nicht mittig, sondern ist an den beiden inneren Stäben befestigt.
Ich hab den Eindruck, daß die 'nicht-mittige' Befestigung ein Teil des Problems ist. -
-
-
Bin ja kein Freund dieser Dinger, aber gerade der Tattoo hat sich in starken Winden bewährt, wenn nix Stabloses mehr geht ! :O
-
drachenbernhard: Küste oder Binnenland? (sprich: gleichmäßig oder Hackwind?)
-
Wie lange hast du den den schon?
Eric
-
Versuch doch mal den Schleppsack abzumachen.
Ich fliege meine Sleds alle ohne Schleppsack, egal welche Größe !!!
-
-
-
-
Zitat
sechs anstatt drei Strippen????
na klar.
22cm hinter der ersten Waagereihe Schlaufen aufnähen, identische Waagelänge dran,
beide mit einer Mittelleine verbinden und den Anschlagpunkt=Druckpunkt durchs "überfingergleitenlassen" dieser Leine ermitteln.
Das könnte richtig Spaß machen, denn dann kommt Dampf in die Geschichte.
Dirk -
Wenigstens einer der mich versteht..
Bei meinem großen Sled habe ich die Waageleine doppelt so lang gemacht wie Original und besser wars. -
Zitat von Drachenpfuscher
na klar.
22cm hinter der ersten Waagereihe Schlaufen aufnähen, identische Waagelänge dran,
beide mit einer Mittelleine verbinden und den Anschlagpunkt=Druckpunkt durchs "überfingergleitenlassen" dieser Leine ermitteln.
Das könnte richtig Spaß machen, denn dann kommt Dampf in die Geschichte.
Dirk..... :-O :-O :-O Prof. van der Waage hat wieder mal erfolgreich zugeschlagen.....
Duck und wech..... bis morgen Dirk....
Grüße HaJo
-
Ducken nützt dir nix, ich krieg dich morgen.
Der kleine Tattoo, der mir letztes Jahr in Hannover auf Nimmerwiedersehen abgehauen ist, hatte so eine Doppelwaage.
Du weiß, was da dran hing, und das zieht der in der Normalversion nicht.
Das kleine Scheisserlein hat eine 130er Blackline einfach mal so abgefetzt.Ernsthaft. Jan hat völlig Recht. Ich hab meine 81er Waage nur um 50% verlängert und die Mittere sogar noch 5 cm länger als die Äusseren gemacht. Wie bei den Bettlaken-Drachen hab ich dadurch in der Mitte den Druck und aussen die Stabilisierung.Wenns nicht gerade Hackwind aus Süd-Nord ist steht der wie angetackert.
Dirk -
....na dann zeih Dir mal die Laufschuhe an....
Ach Dirk, dass war doch nicht böse gemeint, eher sehr ernst, denn was Waagen angeht, kenne ich
niemand, der dass schneller und effizienter hinbekommt als Du, sozusagen der Tamme Hanken der
Drachenbauer...... :-O :-O :-OBis heute Nachmittag
HaJo&Sandra
-
Zitat von HaJoKiller
.... sozusagen der Tamme Hanken der Drachenbauer...... :-O :-O :-O
STIMMT!
-
Dann werd ich mir mal 'n Nachmittag Zeit nehmen das alles durchzutesten!
Thnx für die vielen Tipps!Drachenpfuscher: bist Du dieses Jahr zum KFM auf Fanö? Hättest Du so eine 'gedoppelte' Waage zum Anschauen mit?
- Editiert von Widex am 17.05.2013, 14:40 - -
Moin Tom,
wenn mir bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf gefallen ist werden ich die üblichen 2 Wochen auf Fanö sein.
Derzeit hab ich keinen gepimpten Sled, weil der Tattoo irgendwo hinterm Kronsberg verschollen ist. Ich pimpe gerne kleinere Teile, um bei Starkwind mehr rauszuholen. Für dich werde ich ausnahmsweise meinen alten 81er Premier mal umbauen, damit du den Unterschied merkst.
Dirk