Hallo,
wie stehst ihr zu der U-Turn Oxigenreihe I - III?
Wo bei die Ier ja auch schon fast 6 Jahre alt ist.
lg
Frank
Hallo,
wie stehst ihr zu der U-Turn Oxigenreihe I - III?
Wo bei die Ier ja auch schon fast 6 Jahre alt ist.
lg
Frank
Hi,
ich hatte bis vor Kurzem die Oxi III in 7,5. Super Verarbeitung, klasse Design (zumindest in weiß/schwarz), äußerst gutmütig.
Wenn Du im Buggy keine Geschwindigkeitsrekorde brechen willst, astreine Matte.
Meinem Sohn war die allerdings zu langsam, deshalb sind wir auch in der Größe auf Z3 umgestiegen.
Grüße
Ingo
Ich bin eine eigene Oxi I Basic in 6.25 auf dem Board und im Buggy gefahren, diverse andere Größen der Oxi I und II in der Basic und Pro Version auf dem Board. Ich finde, die Dinger sind immer noch super Kites auf dem Board, äußerst stabil, die idealen Binnenland-Wiesen-Kites. Ab der 5er Größe allerdings im Buggy nicht mehr so schnell, was aber auf dem Board kein Nachteil ist.
Die Oxi III ist wesentlich schneller im Drehverhalten sowohl im Topspeed wie auch auf anderen Kursen. Und völlig stabil.
Wenn Du die Oxi I und/oder II auf dem Board nutzen willst würde ich ab 4er die Pro-Version nehmen, wenn die Kites noch gut erhalten sind machst du damit absolut nix verkehrt. Tadellose Verarbeitung und das Material lassen die "ollen Dinger" bei guter Pflege immer noch konkurrenzfähig bleiben. Darauf achten, dass die Beschichtung noch ok ist. Bis 4qm super Kites für stärkere Winde.
Hatte mal die Oxy II Pro in 4.5. War mein Liebling :H:
Hallo,
ich hatte mal irgendwo gelesen das jemand die Bremsleinen nicht durch die Powerrings gezogen hat bei der OXI.
Wie ist der Unterschied im Flugverhalten?
lg
Frank
Warum probierst du es nicht selber aus und machst die ein Bild davon.
Ich bin meine (Oxi I) immer ohne geflogen, sie fühlte sich dadurch irgendwie "freier" an. Ist aber auch schon lange her.
Hallo Mathias,
wenn das Wetter dem entsprechend wäre würde ich es ja,
aber das schaut momentan nicht so aus.
lg
Frank