Wird wohl ne menge sein. Ein Feedbag vom Veranstalter wär mal nicht schlecht.
Sparkassendrachenfest Lünen 2013
-
-
Zitat von Midimaze
(...) der offizielle Anmeldeschluss ist bereits vorbei (...)
Das scheinen die Organisatoren aber noch nicht bemerkt zu haben:
Die Website mit dem Anmeldeformular ist noch online!Nachtrag 11:36Uhr:
Die Anmeldeseite ist nicht nur immer noch online,
sie läßt darüber hinaus auch noch Eingaben und das Absenden zu.
Habe das gerade getestet und umgehend die Bestätigungsmail erhalten.
Seltsam, seltsam... :O
[hr]- Editiert von KitingTom am 20.09.2013, 11:36 -
-
Habt Ihr schon Parkausweise???
-
Nein.
Georg
-
Im letzten Jahr war David Solda u.a. für die Abwicklung der Anmeldungen zuständig. Daher habe ich ihm am Freitagmittag mal eine kurze Mail geschrieben.
Warten wir also in Ruhe ab, wie's weitergeht...
Schlimmstenfalls wird's ein riesengroßes freies Kiter Meeting. :-O
-
Immer hübsch ruhig bleiben. Die Parkausweise und die Gummibärchen werden schon noch kommen. :-O
-
Zitat von Nick
Immer hübsch ruhig bleiben. Die Parkausweise und die Gummibärchen werden schon noch kommen. :-O
Die Gummibärchen, sind die das Futtertäschchen (Feedbag)? :-O
LG Frank
Teufelchen
Resonanz/Rückmeldung = Feedback -
Moin Ihr Lieben,
Danke für Euer Interesse an unserem Lüner Drachenfest. Mein Name ist David Zolda, Mitarbeiter im Kulturbüro Lünen. Ich freue mich in diesem Jahr wieder im Organisationsteam aktiv zu sein, u.a. kümmere ich mich auch um die Anmeldungen. Die Parkausweise und Teilnahmebestätigungen gehen im Laufe der Woche an Euch raus, gewohnt via Email. Der EDV-Defekt mit dem Link ist behoben, alles gut, wir haben über 200 Anmeldungen und die Orga geht jetzt in heisse Phase. Danke für Euer Vertrauen, wir freuen uns auf Euch! Lasst es krachen, bringt gutes Kiting-Wetter mit und habt eine gute Anreise!
Beste Grüße DaveZ
-
@ Marduk
Tablett-PC mit Worterkennung die öfters mal versagt. :-O
@ Breezer
Siehst du, man muss nur gedult haben :-O
-
danke für die info....jetzt kann ich zur entphase übergehen
Danke jacky
-
Wir sind dabei. Haben heute die Mail bekommen. Freuen uns auf einen schönes Wochenende.
-
bei uns ist noch nix angekommen
-
Früher gab es ja mal ein Bild zur Feldaufteilung. Gibt es sowas in der Art auch in diesem Jahr?
Ich wollte mal zum 1.mal als Tagesgast kommen. -
-
Zitat von Guenter314
Frage: Wieder wie in den vergangenen Jahren, Höhen - Freigabe 600m Leinen-Länge ??
Antwort:
Zitat von Infoschreiben Stadt Lünen- Die Flughöhe tagsüber und nachts (Nachtfliegen) beträgt 600 Meter.
- Bitte kennzeichnen Sie die Halteleinen der Drachen im Abstand von 100 Me-
tern mit rot/weißen Fähnchen. Nachts bitte durch rot/weiße Lampen im glei-
chen Abstand. Die Drachen müssen aus allen Richtungen von anderen Luftfahr-
zeugen aus erkennbar sein. -
Oh! So Lang? Da muss ich wohl noch ein par Meter stricken!
Habe auch meinen Parkausweis bekommen.
Hoffe jetzt, dass das Wetter besser ist als an diesem WE.
Drachenhauskafeekochmaschinenschlafwagen ist schon gepackt!! :-OGruß Hardo
-
-
Hallo Alle.
Dank an Karsten, für die Nachtflug-Sicherheitshinweise.
Ich war 2012 schon am Freitag Abend, auf dem Lüner-Drachenfest.
Es wurde um ca. 1930h dunkel.
Trotz Regen, war durchweg Flugbetrieb (bis 12 Qm-Matte)
Der Wind war am Abend von 2-6 BFTDie meisten Piloten waren nass bis auf die Knochen.
Ich selbst hatte Angel-Regenklamotten an.
Danach gabs in einem Privat-Drachen-Crack-Zelt noch n-paar Drinks und Musik.
War gut..................Diesmal siehts wieder nach Regen aus.
Macht nix Hauptsache Wind.....................................
Günter
-
So wie es aussieht, wird aufgeschlagen
-
Hey Peter,
Vlt haben wir diesmal Gelegenheit ein wenig zu quatschen
In Kamen warst du ja überall. :-O