Schönes neongrün! Und nette Sammlung von Truxxal- und SAS-Fledermäusen

Devil Wing 3 von Spacekites
-
-
-
Bei mir war auch der Weihnachtsmann und hat mir einen DW 3.2 UL unter den Baum gelgt!
Jetzt ist die Serie komplett, freu mich auf den ersten solo bzw. Gespannflug!Frohe Weihnachten euch alle!
Gruß Christian
-
Klasse, Christian! Viel Spaß damit!
-
@Wege 75
Glückwunsch! Welche Farbkombi ist das genau? Das Grau sieht richtig silbern aus. -
Das ist dunkelgrau von Chikara und ganz normal orange! Habe die anderen Größen auch so, aber irgendwie weicht das grau teilweise ab. Wie man beim 2.5 & 1.8 sehen kann. Kann auch sein das ein anderes Material beim 1.8.
-
Sieht gut aus und die passen auch trotz der farblichen Abweichung gut zusammen. :H:
-
Hallo Christian,
ist der große denn auch aus Chikara?
Michael verbaut ja im Moment sehr gerne Schikarex.
Die Vögel sehen übriges Klasse aus.
Gruß, Jörg -
-
Bei 1-2bft fand heute der Erstflug meines DW3 3.2 UL statt.
Zunächst auf dem 1. Knoten an 35m/70daN. Gleich nach dem Abheben stellte sich das (noch von meinem Gladiator 3.4 bekannte) "Trecker-mäßige" Fluggefühl ein: relativ träge + behäbig (im Vergleich zu meinen sonstigen Drachen der 2m-Klasse) aber mit reichlich Drehmoment bei jedem km/h mehr an Wind. :H: Die 70daN-Leine erschien mir in den 2bft-Phasen etwas schwach, sodass ich sicherheitshalber auf 45m lange Liros DC100 wechselte und den 2. Knoten wählte. In dieser Einstellung flog er stabil in den 1bft-Phasen und zog bei 2bft die Leinen ordentlich stramm und ich konnte mich bereits mit meinem gesamten (aber geringen) Gewicht in starker Rücklage reinhängen. :-O Es machte einfach Spaß, den Drachen bei der lauen Brise am Himmel laufen zu lassen.
Wie ist das eigentlich beim Gespann mit dem 2.5 und auch 1.7: addieren sich dann die Zugkräfte der einzelnen Drachen oder ist der Zug des Gespannes durch die gegenseitige Windabdeckung nicht ganz so gewaltig wie die Summe der Einzeldrachen? -
-
Danke Andre, das ist ja wenigstens etwas beruhigend. Aber vorwärts gehen wirds mit mir dann wohl auf jeden Fall...
-
-
-
-
-
-
Hallo Frank, ja, es hat sich doch gelohnt, nochmals los zu fahren. Gespannflug bei Gelegenheit dann gerne beim gemeinsamen Fliegen. :H:
-
Hi Robert,
das Gespann mit dem UL-3.2 ist ab ca. 8 km/h sicher zu starten und zu fliegen. Die Kräfte addieren sich in der Tat nicht komplett, das Gespann zieht bei oberen 3 Bft etwa so stark wie Dein 3.2 alleine bei um die 30 km/h. Auf jeden Fall ist dann bei meinen 90 kg Landverlust angesagt.
Im Vergleich mit dem Gladiator-Dreier zieht das DW-Gespann stärker. -
Zitat von Moonraker
Hi Robert,
das Gespann mit dem UL-3.2 ist ab ca. 8 km/h sicher zu starten und zu fliegen. Die Kräfte addieren sich in der Tat nicht komplett, das Gespann zieht bei oberen 3 Bft etwa so stark wie Dein 3.2 alleine bei um die 30 km/h. Auf jeden Fall ist dann bei meinen 90 kg Landverlust angesagt.
Im Vergleich mit dem Gladiator-Dreier zieht das DW-Gespann stärker.
Das wird wohl sehr gewaltig sein. Werde die Sache vorsichtig angehen.