
Hot Stripe XL von Spacekites
-
-
-
Bei rd 8-10 km/h mit meinem Hot Stripe XL auf der Wiese gewesen
Es handelt sich dabei um die neue, verbesserte Version des HotStripe XL
Neben der Waage wurde auch die Anordnung der beiden Standoffs geändert
Mein HotStripe hat eine Spannweite von 3,42m, hat rundum 8mm Gestänge. Die uQS wurde sehr weit aufgefüllt um eine Verformung zu verhindernDer HotStripe fliegt sehr präzise, ist für seine Größe sehr schnell und von der Kraftentfaltung jederzeit beherrschbar
Er dreht ohne Höhenverlust genau um die FlügelspitzeEr ist mittlerweile mein absoluter Lieblingsdrachen geworden.
Ein Binnenland geeigneter Schönflieger mit hohem Wiedererkennungswert -
Es gibt mal wieder News von Spacekites
http://www.spacekites.de/Produ…l.aspx?prod=100233&cat=10Ansonsten soll sich auch einiges tun bei Spacekites, ich glaube wir können gespannt sein was da in nächster Zeit noch kommt
Ich habe da was läuten hören von komplett "Made in Germany"
http://www.spacekites.de/Default.aspx -
Das hört sich doch sehr vielversprechend an! Danke für die Info, Dominik!
-
war schon auf der Seite ich bin auch mal gespannt
-
Es gibt mal wieder News von Spacekites
http://www.spacekites.de/Produ…l.aspx?prod=100233&cat=10Ansonsten soll sich auch einiges tun bei Spacekites, ich glaube wir können gespannt sein was da in nächster Zeit noch kommt
Ich habe da was läuten hören von komplett "Made in Germany"
http://www.spacekites.de/Default.aspxEs ist und bleibt für mich einer der schönsten Drachen ever!
Wenn ich nicht schon so einen schönen hätte - bei der Farbkombi würde ich schwach werden. -
Wenn ich nicht schon so einen schönen hätte - bei der Farbkombi würde ich schwach werden.
Es lohnt sich aber ein Anruf bei Michael, er hat am aktuellen XL wohl etwas verändert was die Leichtwindtauglichkeit betrifft!
-
Dass der neu überarbeitete Hot Stripe XL früher und schöner fliegt,
kann ich nur bestätigen. Ich hatte den Ursprünglichen und durfte kürzlich
den nagelneuen XL meines Kumpels Quietschi fliegen und war begeistert.
Da ist Michael Tietdke eine super Verbesserung gelungen und schön ist er sowieso. -
Es lohnt sich aber ein Anruf bei Michael, er hat am aktuellen XL wohl etwas verändert was die Leichtwindtauglichkeit betrifft!
Ja, das wollte ich bezüglich der neuen Waagemasse schon lange mal gemacht haben, denn in Sachen Leichtwindtauglichkeit hat meiner noch eine Menge Potential.
Der kennt nur zwei Betriebsmodi: Ich hab' noch keine Lust oder ich schlepp Dich übern Acker. -
-
Gestern konnte endlich der Jungfernflug meines neuen Hot Stripe XL Reflex stattfinden. Angesagt waren 13 km/h. Leider hatten wir meist weniger Wind. Lag aber Wind um 10 km/h und mehr an, begann gleich der Spaß.
Doch der Reihe nach. Ursprünglich hatte ich bei Michael Tiedtke einen Hot Train bestellt, um mein altes Gespann zu ersetzen. Schon der kleine Hot Stripe hatte mir in vielen Urlauben an der Nordsee viel Spaß bereitet, allein oder im Gespann geflogen, mit den passenden Prism-Drachenschwänzen ganz besonders schön anzusehen.
Nun wollte ich mich zur Refinanzierung dieses Gespanns von meinen gebrauchten Hot Stripes trennen. Leider fanden sie hier im Forum keine Abnehmer. So entschloss ich mich, das Gespann zu behalten und mir stattdessen etwas anderes bei Michael zu bestellen. Ich wollte einen Drachen, der groß ist, aber mich nicht über den Acker oder den Strand zieht, also etwas, was höchstens 100 daN Leinen braucht. Ich rief Michael an und er erzählte mir von seiner neuen Entwicklung, dem überarbeiteten Hot Stripe XL. Ich hatte seinerzeit einmal den Hotstripe XL in der Urform fliegen dürfen. Schon damals gefiel er mir gut, zog aber bei 3 bft schon ganz ordentlich die 100er oder 130er Leinen durch. Das ist mir auf Dauer ein zu starker Zug. Dem sollte laut Michaels Erläuterung der neue Hot Stripe XL abhelfen. 50 daN als Leinenenpfehlung im unteren Bereich hörten sich prima an, das Design gefiel mir. Also vertraute ich Michael und orderte den neuen Hot Stripe XL. Bei einem weiteren Telefonat erinnerte ich mich an die Bilder eines Topas von Spacekites, der mit Reflexstreifen versehen war und mir sehr gut gefallen hatte. Ich sprach Michael darauf an, ob solchen Relfexstreifen auch bei meinem Hot Stripe möglich wären. Michael erklärte mir, dass das Anbringen der Reflexstreifen sehr aufwändig sei, da er erst die Streifen auf die passende Breite zuschneiden müsse. Nach ein paar Recherchen allerdings war Michael bereit, das Reflexband aufzubringen. Und für meinen Geschmack hat sich dieser Zusatzaufwand gelohnt. Vor allem im Abendlicht funkelt der Drachen und ist sehr schön anzusehen.
Zum Flugverhalten möchte ich anmerken, dass ich ihn gestern nur im untersten Windbereich fliegen konnte. Ab 10 km/h etwa fliegt er stabil ohne Pilotenbewegung. Er dreht um einen Punkt innerhalb der Flügelspitze. Der Drachen ist erstaunlich agil. Ich bin schon Drachen dieser Größe geflogen, die deutlich träger unterwegs waren.
Für mich ist der Hot Stripe XL ein rundum gelungener Kite, schön anzusehen und zu fliegen.
Bilder zum Erstflug folgen hier heute Abend. Bei FB gibt es ein kleines Video. -
-
tolle Fotos
-
Danke, war aber auch etwas Arbeit!
Von 350 Fotos sind etwa 40 übrig geblieben... Demnächst tauchen auch ein paar bei Spacekites.net auf. -
-
Dammich sieht der g... aus!
So was sollte von Amtswegen verboten werden, nachdem ich schon einen so hübschen habe einfach einen noch hübscheren zu bauen - und dann auch noch verbessert - geht ja gaaarnichP.S.: nun stellt schon endlich diese hässlichen, flügellahmen Enten in die Börse - zack, zack
-
Ich durfte heute den sehr schönen Hot Stripe XL Reflex von Gabry fliegen - vielen Dank dafür!
Ich fand den Kite richtig gut, muss ich sagen. Er fliegt absolut stabil und recht flott für seine Größe. Der Zug ist moderat und er dreht super eng in den Spins. Das Fluggeräusch ist ein durchaus sonores, aber nicht aufdringliches Fauchen. Axel, Half Axel und vor allem Side Slides sind auch sein Metier. Der XL macht richtig Spaß!
Das einzige, das mir auffiel war, dass die LK sich bei 4 Bft zu verformen beginnt. Für viel Wind könnte dem Vogel also ein Abfangschenkel nicht schaden.
-
Werde jetzt auch bald mitreden können, habe mir einen Hot Stripe XL Rot/Schwarz/Weiß bestellt. Mal schaun wie lange er braucht.
-
Mal schaun wie lange er braucht
Laut Michael soll er alle Kites binnen 4 Wochen liefern können / wollen