Atelier Kites -Transfer XTZ - PAW

  • Hello :)




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ;) ;) ;) ;) ;)

  • An PAW,


    fliegen kann er wie ein Weltmeister, unbestritten! :H: :)


    Beim Schauspielen erinnert er auch an einen Weltmeister, Vettel und die Winterreifen ?! :=( ;)


    Aber Drachenfliegen, Respekt!


    Gruß


    Markus :D

  • Übrigens hätte ich vor einem Jahr niemals gedacht, das der Kite zu meinen 5 liebsten gehören würde...kam letztes Jahr so gut wie garnicht damit zurecht :D

  • Schönes Video (vielleicht bis auf die Musik ;) ) Auch sehr schön die Zeitlupe eingesetzt!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • schönes Vid :H:


    aber die aufnahmen von der Drachenrückseite sind für mich und wahrscheinlich auch viele andere nicht nachzuvollziehen


    somit stören sie in meinen Augen ein wenig


    aber am dem :H: ändert das trotzdem nix :-O


    gruß Matze

  • Aufnahmen der Drachenrückseite finde ich spannend anzuschauen!
    Ist wahrscheinlich so, da ich selber zuviel von vorne immer sehe ;)

  • Peter, Werkseinstellung oder die Mathieu Version ?


    Ich habe die Kiste ja selbst ... mir geht das Teil zu fix um die Querachse und der Frame (kpml. Nitro bei 2,15 Spannweite) ist für meine Geschmack doch etwas zu steif. Irgendwann hatte ich mal angefangen den xtz auf zu möbeln hab es dann aber doch wieder verworfen- zuviel Arbeit.