Borkum, Norderney oder Juist?

  • Hallo allerseits,


    Frage aus Frankfurt an Norddeutschland-Erfahrene: Wir überlegen, Ende Mai für ein paar Tage zum Stabdrachen- und Mattenfliegen auf eine Nordseeinsel zu fahren. Weil mit der Bahn unterwegs, kämen da wohl Borkum, Norderney oder Juist in Frage. Habt Ihr vielleicht eine Idee -- gerne auch sehr subjektiv --, welche der drei am besten geeignet ist? Nach Möglichkeit wollen wir übrigens zelten, vielleicht trägt das ja auch zur Bewertung bei. Ich freue mich auf Eure Meinungen :)


    Flauwindige Grüße aus dem Binnenland
    Andreas.

  • Hi,
    komme gerade von Norderney. Hab zum zweiten mal auf der Insel gezeltet. War ganz schön kalt. Zelten ist meiner Kentniss nach nur auf Spiekroog und Norderney möglich. War bis jetzt immer auf dem Campingplatz Eiland. Ist sehr weit ausserhalb der Stadt (ca 8 km), dafür hat man den ganzen Strand für sich. Der Campingplatz ist etwas rustikal aber sauber und alles intakt.
    Norderney hat im übrigen 2 Drachenläden, wo man auch mal Ersatzteile oder auch einen neuen Drachen kaufen kann.
    Ich glaube auch die Fährpreise sind im gegensatz zu den anderen Inseln recht günstig.
    schöne Urlaub
    Bart

  • Auf Norderney musst du weiter raus, um kiten zu dürfen. Auf Borkum liegt alles näher und die Kiterszene ist besser ausgeprägt - finde ich! Nach Borkum würde ich allerdings nur im Sommer fahren!

  • Kenne "nur" Borkum und zum (Stab-)Kiten ist es Dank abgetrenntem Kitestrand optimal und wie Ulli schreibt, ist das Revier schnell vom Ort aus zu erreichen. Waren bislang immer im Frühling oder Herbst da und hatten jedesmal geiles Wetter und optimale Bedingungen. Und auf Grund der Jahreszeit gab es auch immer viel Platz.


    LG Frank


  • Allerbesten Dank, Bart78, Ulli S. und Marduk, für Eure Einschätzungen! Der Trend geht derzeit in Richtung Borkum -- auch wenn natürlich der Camping Eiland auf Norderney wunderbar abgelegen erscheint. Mal sehen, was es wirklich wird. Kurzer Erfahrungsbericht folgt Anfang Juni.


    Viele Grüße
    Andreas.

  • Norderney ist schön aber so eine richtige Szenen Treff hab ich noch nicht entdeckt. war jetzt 5 mal da in 5 Jahren dort und das einzigste was da stark vertreten ist, ist Windsurfer und Kite Surfer :).der Drachenladen neben der Boje ist richtig gut ;). Die sind dort Super hilfsbereit und beraten gern.



    MfG Julian

  • Kleiner Nachtrag:


    Wir haben uns für Borkum entschieden und waren dort auf dem Insel-Camping. Der ist zwar nicht billig, aber recht ordentlich ausgestattet, zum Beispiel mit einem großen Raum zum Frühstücken oder Drachenbegutachten -- für uns als Zelter schon sehr positiv. Von dort gelangt man in etwas mehr als zehn Minuten zum "Jugendbad" (sehr eigen, diese Sprache...), wo aber weniger Jugend als vielmehr gähnende Leere anzutreffen war. Das ist im Sommer sicherlich ganz anders, aber so war es ein toller Platz, am ersten Abend mit leichtem Zwei-bis-Dreier den Zodarion in der Abendsonne zu fliegen, wunderbar. (Und dazu kleine Forschritte bei der Trickserei, mühsam!)


    Der Wind hat sich dann aber anders entschieden und ab dem nächsten Morgen die Schönfliegerei resolut von der Tagesordnung gestrichen, so dass unsere wirklich tollen Kites -- die eigentlich endlich mal wieder fliegen sollten -- im Zelt bleiben mussten und stattdessen Matten und der Jet angesagt waren. Auch bei unserem langen Strandspaziergang haben wir vor allem Eines gefunden: viel Platz. Tagsüber haben wir uns also östlich des FKK-Strandes (der sich bei zwölf Grad merkwürdigerweise völlig ohne Freikörperkulturisten zeigte) mit dem Jet vergnügt, der zufrieden durch Loops und Ecken brummte und vergnüglich an Pilotin und Pilot zerrte. Als es dann später von fünf eher nach sechs ging, kam die Speed 2.0 zu Ehren -- drunter fliegt sie zwar, macht aber noch nicht so richtig Fez, jetzt durfte sie ihr Potenzial zeigen...


    Ganz dringend sollte ich den sehr sympathischen Drachenladen Windy erwähnen, wo es nicht nur eine gute Auswahl von Drachen (viel von Spiderkites), sondern auch Rat, Reparaturmaterial und notfalls eine helfende Hand gibt. Tolle Sache! Unser Gehege wurde gleich mal um den Atrax erweitert, der aber schon höllisch schwer in die Luft zu bekommen ist. Jedoch wenn er denn mal fliegt -- huiuiui... -- Toll für uns Binnenlandratten war es natürlich, in unmittelbar des Städtchens (das sich in zweifelhafter Pracht präsentiert) Buggyfahrer und Strandsegler von Nahem zu sehen.


    Fazit: Nach Borkum fahren wir bestimmt wieder; außerhalb der Hauptsaison ist es dort nicht nur super zum Drachenfliegen, sondern auch landschaftlich enorm reizvoll, un die Scholle im Café Sturmeck bleibt ebenfalls in bester Erinnerung :)


    Viele Grüße
    Andreas.