? zu Bestabung Snowflake (Buch Schimmelpfennig)

  • moin zusammen,


    habe hier die Snowflake-Bauanleitung (Facet-Drachen, Längsstab 155 cm, außen-6-eck 6 x 77 cm) aus dem Buch "Drachen bauen und steigenlassen" von Wolfgang Schimmelpfennig vor mir liegen.
    Bauanleitung arbeitet mit Ramin 8 mm für den Längsstab und 10 mm für außen rum
    Ich würde lieber mit GFK oder carbon bauen
    --> Frage an die Experten --> welche Stärken nehmen ??


    Alternativ denke ich auch über eine Vergrößerung x 1,5 nach (wird ein ganz schön großes Teil dann....)
    --> wie würdet ihr dann die Stäbe wählen?


    Danke und Gruß

  • Schnee hatten wir schon genug ;) Habe diese Schneeflocke gebaut und festgestellt das Ramin für diesen Drachen zu schwer ist Durchmesser lassen und CFK-Rohr nehmen.Nehm für außen erst einmal billige Holzstäbe um die Länge zu ermitteln man kommt eventuell mit 75 cm aus was bei CFK eine deutliche Ersparnis ist.
    Viel Erfolg Walter

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Ich habe auch 2 davon gebaut. Ich habe schwarzes GFK Rohr genommen in 8mm genommen. Das ist aber schon 20 Jahre her und ob es das noch gibt? Die Flocke im Original Maßstab braucht recht kräftigen Wind da viel Material drin ist und sie recht schwer wird. Also würde ich jetzt zu CFK greifen. Den Mittelstab habe ich bei mir zwecks kleinem Packmaß gemufft.


    Eine Vergrößerung um x1.5 ist sicher vorteilhaft, aber da wirst du schon 10mm außen benötigen, da die Flocke kraftig an den Stäben zieht wenn Wind drauf steht. Dafür dürfte sie besser fliegen als die kleine mit 1m².


    Die kleine sollte man vielleicht aus sehr leichtem Stoff bauen, wenn man Binnenland Flieger ist.

  • Zitat von AndreasL

    Ich habe auch 2 davon gebaut. Ich habe schwarzes GFK Rohr genommen in 8mm genommen. (...) und sie recht schwer wird. Also würde ich jetzt zu CFK greifen. Eine Vergrößerung um x1.5 ist sicher vorteilhaft, aber da wirst du schon 10mm außen benötigen, da die Flocke kraftig an den Stäben zieht wenn Wind drauf steht. Dafür dürfte sie besser fliegen als die kleine mit 1m².


    Moin Andreas,
    habe mich aus Zuschnittgründen jetzt a.e. auf x1,4 eingeschossen
    meinst du dann 10 mm GFK-Rohr oder CFK?
    Wie siehts eigentlich aus mit GFK-Rohr immer wieder in Gummischlauchverbinder reinstecken ? Halten die Kanten das aus? oder sollte man Holzstäbe in die GFKs einleimen?

    Danke und GRuß

  • Die Stäbe können nicht steif genug sein. Habe meine damals mit 10er gebaut, was auf das Gesamtgewicht des Drachens nur unwesentlich schwerer ist und verhindert, dass sich der Drachen bei starkem Wind zu sehr verformt. Sprich, nach oben ein bft mehr, nach unten fast nichts weniger.

    Krieg den Hütten, Friede den Palästen!