ich habs doch geahnt :
da hatte sich ein teil (Transport ?) gelöst und war hinuntergefallen
genau dort wo sich sonst die hemdenknöpfe finden lassen
Maschine geht morgen zurück
ich habs doch geahnt :
da hatte sich ein teil (Transport ?) gelöst und war hinuntergefallen
genau dort wo sich sonst die hemdenknöpfe finden lassen
Maschine geht morgen zurück
Ich habe noch eine Fage betr. des einfädeln vom Nähfaden an der Maschine.
Ich habe ein Bild hochgeladen und hätte gerne gewusst wie der Nähfaden richtig am Fadenspanner durchgeführt wird.
http://www.myimg.de/?img=NhfadenVerlauf64967.jpg
Gruß Armin
Zitat von niclausAlles anzeigen
bei "füßchen oben" einfach den faden soweit nach rechts ziehen, bis der faden hinter diese nase gleitet
es ist also keine umständliche "Einfädel-Verrenkung" nötig
gruß niclaus
Vielen herzlichen Dank Niclaus !
Die alte Gritzner hat heute eine Hundeleine genäht sie ist klasse robust und läuft super!
Sie hat jetzt einen neuen Keilriehmen eine 3 Watt LED (30Watt hell) und neue Motorkohlen.(Dank der wertvollen und kompotenten Auskünfte von dir)
Ich habe mich richtig in das einfache robuste Teil verliebt.
Alles Gute und einen schönen Sonntag Gruß Armin
- Editiert von Anfänger101 am 27.04.2013, 23:26 -
- Editiert von Anfänger101 am 27.04.2013, 23:27 -
freut mich zu hören
gruß niclaus