SAS SpeedAntiSleep 100 bei 6-7 Bft.

  • Artgerechte Haltung: Mein SAS 100 bei 6-7 Bft.
    Er ist etwas lauter als normal, was daran liegt, dass er keine Saumschnur hat, nachträglich
    mit Dacron an der Schleppkante verstärkt wurde, was nötig wurde, weil er mit R-Tex gebaut ist -
    das Material ist nicht zu empfehlen bei SASen > LK 82,5.


    Trotzdem läuft er fantastisch bei passendem Wind !!!


    Ich weiß nicht, ob ich schon mal gesagt habe: Ich mag die SASe ;)


    Hier gehts zum Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß, Jörg

  • Geht sehr gut :H: Ich mag meinen SAS 100 auch sehr, macht super viel Spaß!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ja, das R-Tex kann ich auch nicht empfehlen. Es läuft bei meinem Geier sogar ein.


    Aber für nen 100'er SAS ist der meiner Meinung noch zu lasch bei 6-7 bft. Mein 100'er zieht mich da schon locker über'n Arsch. Und das is ein anständiger Arsch, kannste glauben. :-O

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Michael: Mit dem 82.5er bin ich den 100er noch nicht
    geflogen, wohl aber mit dem 125er ... und das ist mächtig.
    Stefan: Jepp, R-Tex würde ich auch nur noch für Köcher
    nutzen...wobei ich außer zu hoher Dehnung nichts negatives
    sagen kann. Die Haltbarkeit ist sehr gut.
    Die Waage vom 100er ist schon scharf gestellt.
    Das scheint echt am Tuch zu liegen.
    Aber ich finde den Zug so sehr angenehm.


    Gruß, Jörg

  • Also Jörg, nun haben wir ja deine SASe einzeln in Aktion gesehen, wird nun Zeit für die Gespanne!! :-O


    ....natürlich wäre ich persönlich ja am meisten an nem Video vom 150er-125er-100er im Gespann interessiert.. :O


    Gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Zitat von sws750

    Also Jörg, nun haben wir ja deine SASe einzeln in Aktion gesehen, wird nun Zeit für die Gespanne!! :-O


    ....natürlich wäre ich persönlich ja am meisten an nem Video vom 150er-125er-100er im Gespann interessiert.. :O


    Gruß sven


    das Gespann bei 4 bft darfst du als erster fliegen, gute Reise. :-O :-O

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Zitat von Nasenbaer0815

    Hi Sven.
    Nachdem ich das 100/125-Gespann geflogen bin würde ich
    von einem 100/125/150-Gespann abraten... :L
    Ein 82.5/100-Gespann würde mich reizen.
    Gruß, Jörg


    das kleine Gespann ist genial. Zu Dornumersiel könnte ich das Testfliegen anbieten.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Zitat

    das Gespann bei 4 bft darfst du als erster fliegen, gute Reise. [Biggrins] [Biggrins]


    ...ich wäre sogar beklopt genug !!! 8-)


    Gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Mag sein, aber das zerreißt dich. :D :-O



    Ok, dann machen wir ein reines SAS Forumstreffen, wer hat Bock ?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Zitat von sws750

    joar,...warum nicht!?!


    Gruß sven


    Ok, ich mach mal einen Thread auf.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Hallo
    Wenn das statt finden würde, und ich es zeitlich hinbekomme, bin ich dabei.
    gruß Bernd