Die Bilder von Flysurfer Tubekite sind wieder da!
-
-
Ist mir zu C lastig, aber die Freestyle Freaks werden es vielleicht mögen
-
Sehe ich richtig und die haben eine Waage an die Schleppkante gebastelt?
-
-
haha..
"das gut gehütete Geheimnis".... :-O -
Zitat von Gaga
Sehe ich richtig und die haben eine Waage an die Schleppkante gebastelt?
ja. Wenn du strg und + drückst kannste dein Bild zoomen und das Bild bei spotspy ist gut aufgelöst dann kann man sehen dass an den Punkten wo die waage fest ist an der schleppkante das tuch ein bisschen verzogen ist
LG Leo
-
Das waer ja wirklich was neues. Sehr nice
-
interessant.. aber bestimmt - wie fast alles von FS- für mich momentan unbezahlbar!
-
-
-
-
Zitat
Soviel teurer als n rebel & co kanns fast nicht werden...
Na ja, ein aktueller (2013) 12er Rebel steht mit 1399,- Euro in der Liste, die aktelle 5 Leinerbar dazu mit 429,- Euro. so gesehen ist ein Flysurfer Kite auch nicht mehr so teuer.
Ich hätte eher gehofft, Flysurfer steckt alle Energie in die Weiterentwicklung des Speed 4. Ich habe mir jetzt jedenfalls 2 neue Tubes gekauft anstelle des 15er Speed 4 der vielleicht irgendwann einmal kommt. Will nicht mehr länger warten, in nicht mehr ganz 4 Wochen geht es ans Meer...
-
-
Hier schreit keiner.
Wenn ich über 2000 Euro für einen Kites ausgeben will, dann sollte es schon der aktuelle sein. Außerdem fallen mir schon eine paar Sachen ein die beim 3er nicht ganz so optimal sind. Meinen 21er werde ich aber trotzdem behalten.
-
das fehlt eigentlich hier noch, verbesserungsvorschläge-Threads
-
-
z.B Backstall Tendenz des 19er, das Ohren "anlegen", die Drehgeschwindigkeit, eine vernünftige (und wiederstartbare) Saftylösung.
Sicher alles nicht so einfach zu lösen, aber ich habe Hoffnung :-O
Speziell die Safty finde ich die größte Baustelle. Beim Auslösen in etwas unruhigen Wasser kannst du eigentlich gleich an Land gehen...
- Editiert von set am 24.03.2013, 20:05 - -
Bei der Safety gebe ich dir recht, das ist echt ein großes Manko, bin gespannt was da noch passieren wird.
Backstall haben sie ja schon beim 21er weg bekommen.
Das Ohren anlegen ist wohl ein Problem von schlechtem Wind oder falschem Trimm, meistens wohl eine Kombination von beidem.
Drehgeschwindigkeit wird wohl immer ein großes Problem bleiben, nicht nur bei Flysurfer. Große Tubekites drehen ja auch recht langsam.