Endlich konnte ich meinen 160er mal bei etwas mehr Wind probieren und Feintuning vornehmen. Mein Dank an dieser Stelle gilt Sten, mit dem ich innerhalb weniger Tage um ein vielfaches weiter gekommen bin, wie wenn ich allein auf der Wiese stehe.
Was dabei raus kam könnt ihr im Video sehen. Nicht unbedingt der beste Wind. Böig und immer mit Richtungswechseln von SW bis W.
Der Vogel fliegt sich gegenüber den reinen Chikarasegeln doch "etwas" anspruchsvoller. Er legt großen Wert auf sehr saubere und konstante Führung und ist bei den Windverhältnissen am Windfensterrand sensibel. Verhält sich - wenn man das berücksichtigt - aber unproblematisch. Ich empfinde ihn aber definitiv nicht mehr als Anfänger/Fortgeschrittenen Speedkite und ist mit dem Materialmix noch ein guter Kompromiss fürs Binnenland. Bei konstanterem Wind sehe ich keine Probleme.
Ob noch mal eine verschärfte Segelmaterialversion der verschärften Segelmaterialversion kommt?
Aber sischer doch!!! :L
Ach ja. Am Rande. Ich hab das Segel mal bewusst wieder mit Saumschnur gebaut. Ich kann keinen nennenswerten Nachteil erkennen, außer dass halt die Verarbeitung ne andere ist wie mit Segellatten. Allerdings verarbeite ich auch mein Saumband auf eine etwas zeitaufwändigere Art und Weise um den Schleppkantenbereich möglichst sauber und mit möglichst flachen Kanten zu halten.