Welchen Depowerkite als Nachfolger für Beamer V 5.0 bei 100 kg (Budget 350 ¤) ?
-
-
Hallo, also für 350€ wirst du kein ordentlichen Depower Kite bekommen.
Wenn wieso nur gebraucht, aber 500€ wirst du schon ausgeben müssen für ein gebrauchten inkl. Bar.
Und bitte keinen kaufen der älter als ist als von 2010, da sich in letzter Zeit ziemlich viel getan hat.
Schau doch mal nach ner: Ozone Access, HQ APEX III oder IV, Zebra Slope das sind gute Kites die nicht sofort jeden Fehler beim Fliegen hart bestrafen
- Editiert von Spedyy am 15.03.2013, 08:55 - -
-
-
Wieso 500?
Am wochenende ging ne 10 apex3 mit kheo landboard, trapez und anderem kram fuer 425 eu in ebay weg.
Den einzigen kite den ich in den baujahren 2007-2010 nicht kaufen wuerde, waer ne frenzy, alles andere is m.E. auch gut zu gebrauchen. Vor 2007 wirds dann im allgemeinem schon schwierig.
Aber wie gesagt, es gibt auch rel. Aktuelle kites gut zu kriegen. Gin randas letzthin fuer 280 inkl. Bar raus. Nur so als beispiel.
Man muss nur die augen offen lassen.
Da die apex 4 raus ist, gibts die 3er rel. guenstig.
Waere in 10 fuer den einstieg ganz gut und kann spaeter mit was groeserem ergaenzt werden.
V.a. Guenstiger als der ozone pondon access und steht in keinem nach
-
-
Hey Julian!
Hab Dir ne PN geschickt.
Gruß
Andreas -
Hallo Kiten...ATB,
ich würde Dir aufgrund Deines Gewichts auch zu einem guten gebrauchten Kite um die 10/12qm raten. Darunter kannst Du mit Deinem Beamer 5.0 auch rollen und darüber kannst Du später ergänzen.
Apex III ist relativ günstig zu bekommen. Ich habe auch mit einem 10.0 der Apex Reihe angefangen. Ein guter Kite!Was das genau kostet ist sehr unterschiedlich. Manchmal hat man Glück und kann ein Schnäppchen schiessen. 350 Euro ist bestimmt sehr knapp bemessen.
Gruss aus Nordhessen
-
-
-
Zitat
Wer hat dir denn den Quark erzählt :O
Zur Montana:
1. zu klein
2. Montana erst ab Version 4 brauchbar
3. für DP Einsteiger der falsch Kite, weil viel zu anspruchsvoll -
Hi,
Montana bin ich noch nicht geflogen, aber soll wohl nicht sehr einsteigerfreundlich sein. In Deinem Fall kann man ruhig noch von Einsteiger in den Depowerbereich sprechen. Aber wenn der Preis stimmt und Dir jemand das Handling mit dem Kite zeigt könnte es auch gehen. Baujahr müßte so 07/08 gewesen sein. Was soll er denn kosten?
FG
Andreas -
Also montana nicht was ist mit der eolo evo 2 10.0? http://kleinanzeigen.ebay.de/a…12892-230-1309?ref=search
-
Die Montana ist bei ebay aber ich glaube die leuft nicht ganz so hoch, da sie ja auch schon etwas älter ist
-
Eolo geht gar nicht. Kauf Dir lieber wieder einen Markenkite. Hast doch damit gute Erfahrungen gemacht, oder?
-
Zitat von Bongaan
Hi,
Montana bin ich noch nicht geflogen, aber soll wohl nicht sehr einsteigerfreundlich sein. In Deinem Fall kann man ruhig noch von Einsteiger in den Depowerbereich sprechen. Aber wenn der Preis stimmt und Dir jemand das Handling mit dem Kite zeigt könnte es auch gehen. Baujahr müßte so 07/08 gewesen sein. Was soll er denn kosten?
FG
AndreasWenn du die Montana noch nicht geflogen bist, dann solltest du solche unqualifizierten Aussagen einfach lassen. Die ersten Montanas hatten mit einem Depowerkite soviel zu tun wie Handelkite mit Kitsurfen - nichts!!!
Da könnte nichts gehen, auch wenn die Dinger billig sind.
ZitatEolo geht gar nicht. Kauf Dir lieber wieder einen Markenkite.
Ist genauso eine Aussage die nicht gerade von großem Sachverstand zeugt.
-
Hahaha
! bleib mal locka hier will keiner streit oder so. Zitat:Eolo geht gar nicht. Kauf Dir lieber wieder einen Markenkite.
Ist genauso eine Aussage die nicht gerade von großem Sachverstand zeugt.
heist das jetzt die Eolo Evo ist nicht schlecht ? weil sie ist preislich mega super
-
-
Schnell fahren kann man mit einem Beamer auch
und wenn ich nochmal was kaufe will ich mir was kaufen was mir nicht so schnell Lw wird wie der Beamer
Die Montana ist vllt auch nicht so Dolle aber ne Neo hört sich gut an zumal da kann man auch aufs Wasser mit
-
Zitat
heist das jetzt die Eolo Evo ist nicht schlecht
das kann ich nicht beurteilen, da ich gerade den Kite nicht kenne. Mich stört nur die Pauschale Aussage, das du lieber zu einem "Markenkite" greifen sollst. Erstens ist Eolo auch eine "Marke", die habe auch brauchbare Produkte im Programm (ich hatte mal schöne Trickdrachen von denen) und zweitens ist bei den angeblichen Marken auch nicht alle Gold was glänzt. Um bei der "Marke" HQ zu bleiben - die Montanas 1 -3 waren wirklich Schrott, erst ab dem 4. Jahrgang waren es brauchbare Depowerkites. Soviel zum Thema Markenkite.