Picador by Spacekites

  • Einverstanden, sehr schöne Drachen, zu denen ein Custom besser passen würde (Ansonsten am ehesten die weiße Variante).

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Thank's Michel. The kite makes it really easy for the pilot!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Gute Entscheidung :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Einer meiner mal verkauft,war im Nachhinein ein großes Fehler( Duckweg ).
    Oder wieder ein bestellen. :O :logo:

    Bi-Bi Fun/Powerkiter
    Gruß Peter.

  • Kommt halt darauf an, was Du sonst in der Größenklasse hast. Bei mit wird er auch seine Berechtigung neben z.B. dem Gladiator 3.4 behalten

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Kann man den den Pica und den 3.4er vergleichen?
    Ich finde es sind unterschiedliche Drachen mit jeweils eigenem Charakter.
    Bin durchaus froh, beide zu haben.....und das bleibt auch so!!!


    Gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Genau so ist das ja auch gemeint gewesen - beide sind so unterschiedlich, dass ich beide gern fliege.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hier noch ein Nachtrag zum Vergleich von Picador und Gladiator 3.4. Der Eindruck, den ich bei Leichtwind bekommen hatte, hat sich bei 4 Bft bestätigt. Der Picador ist klar schneller unterwegs, aber mit deutlich weniger Power. Den Gladi 3.4 halte ich bei 4 Bft im Stehen nicht mehr, beim Picador war das heute kein Problem, auch wenn er schon kräftig zog.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Heute war ein wunderschöner Sonnentag mit Wind zwischen 2 und 4 Bft. Also gerade richtig, um einmal den Picador vor den Matador zu spannen. Der Matador hatte mich vorher schon ordentlich gefordert, also war ich gewarnt und entsprechend aufmerksam. Außerdem konnte ich ja schon die Power von Gladiator 3.4 + Matador erleben.


    Und in der Tat, die beiden im Gespann waren einfach nur heftig. Ich bin lange nicht mehr so schnell auf dem Leder unterwegs gewesen :O Und dann ging's mit gespreizten Beinen auf den Stecki zu - gut dass das Gespann auch Lift hat :-O Weiter mit gefühlten 30 Sachen durch kniehohes Gras und Brennnesseln und - Achtung - die gut gespannten Leinen vom Balor 270 in Wartestellung kamen immer näher... Also kurz die Hacken in den Boden, abgestoßen und mit einem schönen Dreimetersatz hinübergehüpft. Was für ein Spaß...


    Dann das Zurückgehen zur Startposition. Die beiden Großen standen an singenden Leinen am Winfensterrand leuchtend vor der Sonne (leider keine Kamera dabei). Und dann setzen und dann die erste Kurve zum Groundpass und ab ging es aufs Neue.


    Meine Arme sind gefühlt noch am Rheinufer :-O


    Aber mal ganz im Ernst - man sollte sich an so ein Gespann herantasten, sonst kann man die Drachen und sich selbst verletzten.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Beim nächsten Mal hängst Du auch noch den Tauros vor... Da geht noch viiiiel mehr... ;)


    Ich assistiere dann gerne und filme...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Bernd ich bin gestern, nachdem ich die Koppelleinen schon eine gefühlte Ewigkeit mit mir rumtrage, endlich auch dazu gekommen, meinen Matador und meinen Tauros im Gespann zu fliegen. Wir hatten zwar relativ wenig Wind, aber phasenweise ging es sehr gut. Kleinere Gespanne bin ich schon geflogen, aber dieses hier hat schon richtig Spaß gemacht. Beide zusammen sind gestern stabiler geflogen als einer einzeln, was mich doch gewundert hat.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Zitat von Hellmunk


    Beide zusammen sind gestern stabiler geflogen als einer einzeln, was mich doch gewundert hat.


    Da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich fliege eine progressives YinYang Gespann (Standard und L). Dieses Gespann braucht zum einen auch nicht mehr Wind als die jeweiligen Einzeldrachen (das Gespann geht sogar eher noch früher). Und zum anderen bin ich absolut über die "Stabilität" bzw. Präzision des Gespanns verwundert. Die Präzision ist absolut super, die Geschwindigkeit langsam und gleichmäßig. Das Gespann lässt sich z.B. überall im Windfenster mühelos und präzise landen. Die Ecken sind viel knackiger als bei den Einzeldrachen. Kann das mit deiner (positiven) Verwunderung also absolut nachvollziehen.


    VG


    Hendrik

    .

  • @ Stefan - OK, ist gebongt :-O


    @ die Hendriks - die meisten Gespanne, vorausgesetzt, die Drachen passen zusammen, bekommt man irgendwann sehr stabil. Man muss notfalls ein paar unterschiedlich lange Koppelleinensets knüpfen und mit dem Anstellwinkel des oder auch der hinteren Drachen experimentieren.
    Der Anstellwinkel des ersten Drachen ist natürlich auch nicht unwichtig. Oftmals ist hier ein Knoten oder ein paar Millimeter flacher ganz hilfreich.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat von Moonraker


    @ die Hendriks - die meisten Gespanne, vorausgesetzt, die Drachen passen zusammen, bekommt man irgendwann sehr stabil. Man muss notfalls ein paar unterschiedlich lange Koppelleinensets knüpfen und mit dem Anstellwinkel des oder auch der hinteren Drachen experimentieren.
    Der Anstellwinkel des ersten Drachen ist natürlich auch nicht unwichtig. Oftmals ist hier ein Knoten oder ein paar Millimeter flacher ganz hilfreich.


    Ich meine aber nicht (nur), dass das Gespann in sich stabil ist. Bezogen auf mein Gespann meinte ich eher, dass dieses sich sehr präzise, langsam und äußert gleichmäßig fliegen lässt.

    .

  • Hey Bernd,


    wie war Dein Gespann denn eingestellt (insb. Länge der Koppelleinen)? Ich habe auch reichlich Erfahrung mit der TTPM-Serie, aber an so einen Survival-Trip kann ich mich gar nicht erinnern...


    Am Wochenende jedenfalls TTP-Gespann gefolgen (die Koppelleinen für den Matador lagen sicher verwahrt zu Hause :-/ ). Etwa zehn Minuten chilliges Fliegen, dann Wind weg. Und zwar GANZ weg. Demnächst fahre ich auch zum Rheinufer, wenn ich mal wieder powern will!

  • Ohne nachzumessen, weiß ich das gar nicht hundertprozentig genau. Aber die Koppelleinen dürften etwa 3 Meter lang sein. Den Picador hatte ich auf dem zweiten Knoten und den Matador an den oberen Tampen 3 cm steiler gestellt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • ModerationshinweisBitte beachtet unsere Hinweise und Regeln für das Videoboard:

    Zitat
    Moderationshinweis

    Das Video-Board ist nicht dafür gedacht, technische Diskussionen über Drachenmodelle oder Flugtechniken zu führen. Wir bitten darum solche Beiträge an der Stelle zu erstellen, wo sie auch gesucht und erwartet werden. Ein Verschieben solch unerwünschter Beiträge ist, neben des erheblichen moderativen Aufwandes, schon allein aus technischen Gründen nicht möglich. Daher behalten wir uns das stillschweigende Löschen oder Editieren solcher Beiträge bzw. Textpassagen vor.

    Moderationshinweis