
Der Truxxal - Fanthread
-
-
Den finde ich so Klasse
und hätte auch so gerne einen
-
Den finde ich so Klasse
und hätte auch so gerne einen
Das kann ich gut verstehen - fliegt wirklich genial...
-
Nachdem der Jungfernflug des Truxxal 520 nach wenigen Sekunden wegen zu weichen Gestänges - zum Glück ohne Segelschaden - ein Ende gefunden hatte und auch der zweite Versuch, bei dem ich ihn fliegen durfte, mit einer geknickten LK endete, hat Marco dem Großen stärkeres Gestänge spendiert (LKs unten aufgefüttert, 14er dickwandige UQS mit 12er Endstück passend für die Verbinder). Ich habe den Kite dann am Wochenende an mich genommen (der ist doch zu schade zum Rumliegen!) und ihm heute früh die Spreizen eingepasst, alles verklebt, untere Waagetampen geknüpft sowie die Whisker zugeschnitten und eingepasst.
Dann ging es auf die Wiese bei 2-3 Bft. Der Truxxal kam an die 50 m 130 daN-Leinen und, siehe da, ankippen und ab ging's. Wow, der machte ordentlich Zug in den Phasen mit oberen 3 Bft, da mussten die Hacken schon in die Grasnarbe gegraben werden und ich alles reinlegen, was ich zu bieten habe
. In den Phasen mit 2 Bft war der 520er immer noch sehr stabil unterwegs, dabei durchaus wendig und ohne Nachdrehtendenzen. Loops kommen sehr eng, und der Speed ist für einen solch großen Vogel beachtlich. Und dazu ein schönes tiefes Fauchen, was hat das Spaß gemacht
.
Nachmittags flog ich den 520er noch bei maximal 10 km/h, meistens eher Richtung 5 km/h tendierend, an 50 m langen 100er Leinen. Wunderbar stabil, wie auf Schienen! Toll! Nur selten musste mal etwas Arm und Beinarbeit her, wenn der Wind noch mehr nachließ.
..........
..........
-
Alter Falter sieht der genial aus, da wird man ja blass vor Neid
Glückwunsch zu dem einmaligen Vogel
-
Danke Dir - genau deshalb wollte ich ihn gern reaktiviert sehen. Wäre doch sonst ein Jammer...
-
Sehr geil
-
Nachdem der Jungfernflug des Truxxal 520 nach wenigen Sekunden wegen zu weichen Gestänges - zum Glück ohne Segelschaden - ein Ende gefunden hatte...
Den Jungfernflug durfte damals ich absolvieren - und nach zwei Sekunden war auch schon wieder Schluss, weil die UQS mit lautem Knall kollabierte. In diesen zwei Sekunden entstand immerhin das Foto, das ich seitdem als Avatar verwende.
Freut mich sehr, dass das Teil endlich fliegt - und dann auch noch so genial. Was mich mal interessieren würde, wäre ein Vergleich mit dem Truxxal 340. Vielleicht lässt sich das ja mal einrichten, Bernd!
-
-
Was mich mal interessieren würde, wäre ein Vergleich mit dem Truxxal 340. Vielleicht lässt sich das ja mal einrichten, Bernd!
Mit Sicherheit
-
Ein paar Standbilder aus der Video-Cam von heute:
..........
..........
..........
..........
-
-
-
-
-
Hier noch drei Bilder vom Wochenende - danke an @Nasenbaer0815 für die schönen Bilder.
..........
..........
-
Bild 1. Das wahrscheinlich flachste 6-Personenzelt der Welt
-
Was für ein geiler Truxxal! Noch mehr freut mich, dass dieser Thread 5 Jahre nach seiner Erstellung noch lebt!
-
Habe da mal eine Frage:
Hat solch eine Größe eigentlich noch etwas gemein mit einem ursprünglichen Speedkite in 170, 195 bis max 210?Georg
-
Ich bin bis jetzt nur den Truxxal 340 geflogen, deshalb kann ich leider zu dem schönen Truxxal von Moonraker nichts sagen. Aber der 340 war für seine größe sehr schnell, und sehr kräftig. Also grundsätzlich ja, eben nur skaliert.