Ich kenne Leute die haben Long Kites mit Mixbestabung gekauft. Passt, oder?

Der Truxxal - Fanthread
-
-
Zitat
.... ich habe die Logik verstanden! Du kauft einen Drachen, bei dem der Vorbesitzer statt Skysharks nun weiche Voll-GfK-Stäbe verbaut hat. Nun brechen die Dir beim erstn Flug sofort und Du fragst den Vorbesitzer "Was hast Du verbaut??" Er antwortet: "Weiche Voll-GfKs" .... und Du baust die dann als Ersatzteile auch wieder ein?????
Also wenn Du mich meintest, hast Du die Logik nicht ganz verstanden, denn es ging nicht um Blauäugigkeit.
Ansonsten habe ich jetzt den Faden verloren.... :O
-
Nee ich meine nicht Blauäugigkeit. Das wäre nur negativ.
Meine Kritik zielt nur darauf, dass Du Dich um das Beste aus Deinem schönen Kite herausholen zu können bei Marco informieren solltest, was dort an Gestänge aktuell verbaut wird. Und vor allem - das Thema ist noch nicht angklungen - ob die Waage serienmäßig ist.
Ich für meinen Teil habe mir in den letzten acht Monaten 6 gebrauchte popeye-Kites zugelegt und ich werde, nach meinem Urlaub, mal zu Marco fahren und diese alle durchsehen lassen und ggf. auf den neuesten Stand bringen lassen.
Bitte lass uns Deinen Fall jetzt ad acta legen, denn alle wissen nun, was gemeint war....
WOMBAT
-
Am Besten kaufst du dir immer nagelneue Kites,
ansonsten würde ich dir einen neuen Thread öffnen :-O
Wombats gebraucht erworbene Speedkites
-
Heute flog ich mehrfach meinen Truxxal 170. Es war ein großer Spass!!
-
-
Heute war der Erstflug mit dem Truxxal 170 II. Leider waren nur 2bft. aber geflogen ist er trotzdem (auf dem 1. Knoten. Auf dem 2. nur mit "Beinarbeit"). Es gab mal ein paar Böen, da merkt man schon was er will.. Hätte ja nicht gedacht, das ich ihn bei dem Wind überhaupt in die Luft bekomme, aber bin echt positiv von seinem sauberen Flugbild überrascht!! Jetzt freue ich mich erst mal auf >3bft. !!
p.s. irgendwie hab ich auf einmal den 195er im Kopf -
Ja die 195er sind auch nicht schlecht
-
-
Werde mal die Augen offen halten
-
-
Wenn ich nicht schon einer hätte würde ich zuschlagen
Josef
-
Super :H: da kann man wirklich schwach werden
-
Sehr genial, Marco!
-
-
Die dürften bei einem Hauch von Nichts gehen.....
Die wären in Melle und Wittenberg interessant gewesen.....
-
Wow :O
-
So,heute konnte ich den Truxxal 240 UL von Marco
endlich mal einfliegen:Wind waren richtig Anti-Speedkite mäßige 1 bis in Böen ca 3BFt.
Hat für den Erstflug richtig Spass gemacht.
Da ich die Waage noch nicht angerührt bzw.verstellt habe,will ich gar nicht
mit einem riesen Flugbericht anfangen:-) sein Potential hat er aber schon gezeigt.Fliegt wie er aussieht :H: top!
LG Thomas
-
Ich konnte gestern bei ählichem Wind (1 Bft und das auch noch ablandig) den Truxxal 240 UL testen und bin ebenfalls sehr beeindruckt. Selbst bei Hauchwind ließ sich die Truxxe gut auf der mittleren Einstellung starten. In den wenigen Phasen mit mehr Wind war die Geschwindigkeit schon erstaunlich. Enge Spins, gute Präzision, tolle Optik - was will man mehr. Tolle Arbeit!
-
Den hast Du dann hoffentlich dabei, sowohl zum Testen als auch für den Contest!