Zeigt her eure Schwabenzahnräder!
-
-
Ups, von den anderen gibt es noch gar keine Bilder *schäm
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
-
-
-
Na mal schauen, ob ich das mit dem Bildhochladen geregelt bekomme.
Beim (hoffentlich) gezeigten Schwabenzahnrad habe ich die einzelnen Standardelemente längs geteilt und somit verdoppelt.http://imageshack.us/photo/my-images/855/p1060331v.jpg/
- Editiert von Lumberjack am 12.02.2013, 21:56 -
-
ich habe mal ne frage,
Bei mein U-Boot brauche ich ein schlepsacke.
Schone brache ich da fur 2 schabenzahnrader von 2metern.Aber ich hatte gern eine rader die night dreht aber doch zoviel kraft hatte wie die zwei kleine zusammen.
Dafur habe ich bedacht die zeichnung anzupassen...
Aber sol das so gehen??? -
@Martijn
ja, geht! und dreht sich nicht mehr.
Dirk -
Der wird sich trotzdem drehen,weil die schräge noch da ist.... bzw die lange äussere schräge.
-
-
http://www.kiteplans.org/planos/drogue/drogue.html
baue es aus 4 Teilen dann dreht es sich nicht mehr
-
es kann sich nicht mehr drehen, jedenfalls nicht wie vorher, da die asymetrischen
Kielschaufeln kein einseitiges Drehmoment erzeugen können. Auch einfache Schleppsäcke drehen sich
hin-und wieder ein bisschen, wenn sie, wie bei mir, nicht ganz exakt verarbeitet sind.Schneide an einer normal genähten Turbine die Schaufeln vorne weg. Dreht sie dann
weiter, weil der Stoff schraubenartig genäht ist?
Wohl kaum, oder?Dirk
Und nun zurück zum Thema.
Ich hab kein Schwabenzahnrad mehr. -
:H: :H: :H: habe mich mal 3 Tage dran gesetzt hier das Ergebnis von wegen immer nach Bauplan leider bei 1,5 bis 2 bft aber es läuft 10 m grins
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nicht aus Schwaben, aber aus Balloon !!!
-
@
MrT:H: :H: :H: :H:
-
Zitat von Besigheimerdrachen
habe mich mal 3 Tage dran gesetzt (...)
Wenn du nicht allerschnellstens lernst, einen Bodenanker richtig zu benutzen,
braucht vielleicht bald jemand wesentlich länger als drei Tage... :-/ -
@ KitingTom ich weiß wie ich ihn richtig setzt ich hatte ihn noch vom Schnüre sortieren so im Boden grins
werde ihn das nächste mal ihn richtig benutzedie Vorfreude hat mich leichtsinnig gemacht
-
@Besigheimerdrachen
ich hab es dir ja gesagt.......
Nimm den Baum.MrT
der nächste Ballon liegt schon auf Abruf.
hier der Link
http://www.ballonfahrer-online…ank_datenblatt.php?id=979
freu mich schon drauf. Endlich wieder frischer Altballonduft in der Wohnung.
Dirk
- Editiert von Drachenpfuscher am 25.02.2013, 19:54 -