Oui Michel,
il y a deja en peut du travail & tests avec le 150.
Mais pour le moment je suis très contente.
Oui Michel,
il y a deja en peut du travail & tests avec le 150.
Mais pour le moment je suis très contente.
Zitat von Sternengucker
Warst du schon mal bei böigem 4 - tiefem 6er Wind mit nem scharfen Vogel draußen?
Sternengucker Du weisst doch, ich flieg doch die scharfen Vögel lieber drinnen :-O
Ja schon klar, dabei hab ich mich auch schon auf den Hintern gesetzt, als plötzlich jmd den Wind abgestellt hat.
War nicht ganz so matschig wie bei Dir immerhin.
WTH sind tiefe 6BFT????
Ne Andy ... ich denke, dass es sich so verhält:
Tief und hoch gehörten für mich irgendwie zusammen, aber wahrscheinlich hast Du Recht und ich interpretierte das falsch. Flach und steil sah ich eher spaßig, bezüglich dem Verhältnis Windstärke zu Dracheneinstellung. Erst jetzt kapiere ich wie Missverständlich die Angabe "tiefe" sein kann.
Mal schauen wie Sternengucker es gemeint hat.
Zitat von Michel
Ich hab dich schon verstanden Michel
Zitat von UrsusSternengucker Du weisst doch, ich flieg doch die scharfen Vögel lieber drinnen :-O
Ja schon klar, dabei hab ich mich auch schon auf den Hintern gesetzt, als plötzlich jmd den Wind abgestellt hat.
War nicht ganz so matschig wie bei Dir immerhin.
Also wenn er wirklich grenzwertig eingestellt gewesen wär, dann hätts mich wohl in der Situation auch hingelegt oder den Kite verrissen.
Zitat von DominiknzWTH sind tiefe 6BFT????
Also tief ist flach und hoch ist steil...oder wie war das jetzt?
:-O
In km/h: 42
Ist ja echt irreführend wie viele Auslegungen es gibt. Ich werd mich dann in Zukunft mal auf "untere" (ehemals tief) und "obere" (ehemals hoch) Angaben festlegen.
Andy, Du hattest recht :-O
Der 150er fliegt von mal zu mal immer besser. Vor allem wenn man bedenkt, dass sein Potenzial wohl bei weitem noch nicht voll ausgereizt ist, ist das wirklich beeindruckend. :H:
Sagen wir mal so. Das Spiel kann man natürlich noch ewig weiter treiben. Also nicht nur in Bezug auf Waage und Clips an der LK.
Sprich:
Was passiert, wenn man ne 6er LK einzieht? Was passiert wenn man nen 7er Kiel einbaut?
Fakt ist:
Fürs Binnenland, wo ich wirklich gaaaaaanz selten mal ne 7 vorne dran stehen hab, geht die aktuelle Bestabung wirklich perfekt. Und das ist für mich immer noch ne gewichtige Prio. Die Vögelchen sollten auch hier bei mir vor der Haustür noch einigermaßen einsetzbar sein. Und so werd ich sie auch abstimmen und bei Interesse an den Mann bringen. Immerhin fliegt der 150er denk ich locker schon bei 3Bft.
Auf der anderen Seite, so wie er sich jetzt mit der 5er LK fliegt mach ich mir keine Gedanken, dass er bis hohe...ach halt...sorry...ich meine natürlich obere 7 geht. Abfangschenkel ist schon dran und der kam bisher nicht wirklich richtig zum Einsatz. Sprich. Die Knoten des Abfangschenkels waren nicht wirklich festgezogen nach dem Flug. Eher so wie ich sie zuvor angelegt hatte.
Sicher kann man dann noch die Überlegung anstellen, dass man ihn auf der LK mit nem 6er Rohr für die Küste ausstattet und/oder nen 7er Kiel einzieht. Ich von meiner Seite aus weiss aber jetzt schon, dass ich dann lieber auf nen 130er gehe, wie den 150er bei 8er oder 9er Wind an der Küste zu prügeln. Denn da wird er vom Zug denk ich schon recht gemein. Ich neige dann eher dazu nen kleineren zu nehmen, sodass ich dann noch sitzend oder stehend fliegen kann.
Schleppen lass ich mich bei weniger Wind von größeren Vögeln. Die kleinen will ich eigentlich nur bis an die Rutschgrenze bringen, dass ich wirklich maximum Speed bei der jeweiligen Größe erreiche. Darüber geh ich kleiner um dann diesen bis an die Rutschgrenze zu fliegen um max. Speed auszureizen.
Ach ja. Danke noch mal für die Blumen
Und noch 2 Vids die von Stens Kamera sind: