Heute war es soweit, nachdem am Freitag das letzte Paket ankam, konnte heute endlich der Jungfernflug stattfinden. War zwar biss kalt, net viel über 0°C, aber hat alles soweit funktioniert.
Naja zumindest fast. Irgendwann macht es "knack" und naja seht selbst:
zum glück hat der zweite Kitefix beser gehalten als der erste, sonst wäre es ein teurer Jungfernflug geworden.
Die Kap Foil ist jedenfalls der Hammer, ich bin begeistert
Jungfernflug mit HQ Kap Foil 8.0
-
-
-
aus blödheit lernt man halt am schnellsten
-
-
Wollte sehen wie er ohne fransenschwanz fliegt, beim nächsten mal werd ich ihn vermutlich dranhängen. Welche bw anker hast du denn? Die ich kenne sind meistens auch aus alu, aber halt vollmaterial und nicht so sprödes guss gedöns.
-
Falls du irgendwo die möglichkeit hast zu schweissen,dann bau dir einen anker 50 cm T stahl oben ne platte von 10 mal 10 cm draufschweissen und nen 10mm loch in die platte bohren. Schäkel dran und fertig. Dann haste auf ewig ruhe. Ich habe die genau so gemacht, und habe für 4 Anker keine 20 Euro ausgegeben... Reine Anker ohne schäkel...
Ps die Platten sind mitlerweile drauf...
- Editiert von Marian am 28.01.2013, 10:36 - -
toller link zur facebook startseite...!
-
Es sind jetzt 2 schäkel dran .. Im anker und in der platte.....
-
Zitat von Marian
Es sind jetzt 2 schäkel dran .. Im anker und in der platte.....
wo sind die bilder -
-
@Dirk Das will ich sehen...
Können um ne kiste Bier Wetten............ :-O :-O :-O -
ich steige bei der wette mit ein...! diese anker sind für kleinkram...!
ich selber habe schon öfter sole aus dem boden gezogen und auch gesehen, wie das passiert ist...! -
-
-
-
Wirklich krass....
-
-
Hallo Zusammen,
ob halten oder nicht. Es sollte immer überlegt sein was man dran hängt. Ich möchte so ein Ding nicht an der Schnurr über die Drachenwiese fliegen sehen. wenn möglich noch auf einem Drachenfest.Jupp
-
Hallo @
Habe es 2X erlebt das ein Einschlaganker fliegen ging. beim ersten mal ging ein 75 cm langes Winkeleisen mit aufgeschweißter Platte, was ganz eingeschlagen war, mit einer 4 m Bol auf eine Menschengruppe zu. Zum Glück hat kurz vor den Leuten einer beherzt in die Bol gegriffen. Beim zweiten mal hat ein Drachen, Parafoil mit Schuppenschwanz, einen Zirkuszeltnagel 20 mm Durchmesser ~1m lang, der zu 90% in einer harten Wiese eingeschagen war, herausgezogen. Einem Spaziergänger an den Kopf, dann gegen eine Fasade und über die Häuserreihe in der nächten Reihe an einem Balkon verfangen aufgestiegen abgegangen und fortgeflogen. Der Drachen wurde nicht mehr gefunden. Der Verletzte wurde vom Notarzt versorgt und mit dem Krankenwagen in die nächste Klinik gefahren, wo er einige Tage bleiben mußte. FACIT nie einen Einschlaganker es sei denn wenn er mit dem Drachen abhaut kann er nirgends Schaden anrichten. -
Zitat von DDF Walter
FACIT nie einen Einschlaganker
Du benutzt also, wenn nichts anderes vorhanden ist, nur Bodenanker zum Einschrauben?