2 Lynn Lifter aneinander Nähen. Geht das?
-
-
wenn du die beiden an den außenkanten zusammentakkerst, hast du nicht 4x4m sondern 4x2 meter. aber ja das sollte eig klappen...
-
Hallo Marian
Davon würde ich dir abraten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Waage doch sehr
sensibel ist, dies sieht man, da viele am Lifter noch einen
Schwanz befestigen.
Besser ist es, gleich eine Nummer größer zu nähen.
Du kannst aber auch mal Bernhard anschreiben,
er hat sie gekoppelt.der Dräsdner
-
Zitat
Du kannst aber auch mal Bernhard anschreiben,
er hat sie gekoppelt.Aber nicht nebeneinander, sondern hinter einander ! Meine Liftergalerie
Bevor du 2 nebeneinander zusammen nähst, würde ich sie einfach mal mittig miteinander fixieren um zu sehen, was passiert.
Natürlich bedeuted das auch eine komplett anders eingestellte Waage !
Ob das lohnt ? Und was soll es bringen ? Versuch macht kluch ! -
Zitat von Marian
Mir stellt sich die Frage: WARUM?
Was soll das bringen? Hast Du 2 Stück 4m² Lifter und willst Resteverwertung machen?
Schonmal über einen Paragleiter Schirm nachgedacht?Wenn schon grösser dann bau direkt die 8m² Variante und wenn Dir das nicht reicht dann
nimm mal mit der "schmerzbefreiten Drachenzone" Kontakt auf.
Locco steht auf richtig grosse Lifter. -
Hallo Thomas,
bevor Marian oder andere sich jetzt nen Wolf suchen.....
Locco kriegt man über die Homepagehttp://www.out-off-space.de.
Das Logo "schmerzbefreite Drachenzone" wird man dort allerdings
nicht mehr finden. Löti und ich sind nicht mehr dabei und damit auch der
Leitspruch. Es möge sich jeder seinen eigenen Teil dazu denken.
Dirk
ach ja, zum Thema.
Wenn überhaupt, dann bitte auch die Kammeraussenprofile zusammennähen.
Das Verhältnis Breite zu Länge ist dann aber prädestiniert für Instabilität, wie Steffen
schon bemerkt hat. Das geht dann in Richtung Parafoil, und wer sowas schon mal
eingestellt und geflogen hat, weiß, was ich meine. Es gibt aber auch Ausnahmen von der Regel, wie z.B. A. Möhring, der diese Drachenform super im Griff hat.
- Editiert von Drachenpfuscher am 24.01.2013, 19:32 - -
@ Dirk
Ja Sorry, hatte ich vergessen!
War ja auch schon zu später Stunde im Tannenhof.... -
-
Im Handel kaufen? nicht das ich wüsste.
Ich näh dir einen, was zahlst du? :-O
Dirk -
-
Zitat von Marian
Kriegt man denn Lynn Lifter in 12 bzw 16 qm gekauft? Wenn ja wo......
-
Bisschen teuer... Denn bekommste schon bei Lata....e für 130 Euro glaube ich....
-
ok, ok,
ich bin alt -
-
Cool wäre mal wenn jemand mal nen Workshop ausrichten würde.
-
Zitat von Marian
Bisschen teuer... Denn bekommste schon bei Lata....e für 130 Euro glaube ich....
dann kauf doch da, die haben auch bis 18m²...... -
Ich habe ja nicht gesagt, das ich da einen kaufe....
-
Zitat von Marian
Ich habe ja nicht gesagt, das ich da einen kaufe....
Dann kann ja hier jetzt zu
Aber ich weiss immer noch nicht, was Lata....e ist ? -
Ich warte ja schon seid 5 Tagen auf eine email . Habe ne anfrage zu nen anderen Artikel gestellt.
Es kommt aber nix zurück... -
Das ist leider immer wieder das Problem heutzutage:
Haben wollen aber darf nichts kosten. Mal ganz weg von Drachen, bevor wieder die Wissenden wegen China über mich herfallen. Qualität aus einer Manufaktur ist was anderes
als Massenware. Dessen sind sich viele Leute nicht bewusst. Möbel, Autos, Computer,
Haushaltsgeräte usw, usf.