Leinen - Unterschiede bei Ockert Climax Reihe

  • Ich finde die Cyclone Xtreme klasse, ist nicht die glatteste, aber mir reichts vollkommen! Manche C-X Leine hab' 5 - 6 Jahre geflogen, dann ist sie dunkelgrau aber funktioniert immer noch gut!


    Hi Schmendrick,


    Zitat

    die Sets die ich hatte wiesen bis zu 10 cm Unterschied auf


    damit hatte ich noch nie ein Problem, ich kaufe immer Rollen und mach mir die Sets selbst!;-)


    Gruß
    Manfred

  • Hi Daniel,



    Zitat

    dass Du maximal 25 meter fliegt. Oder hast Du auch Erfahrungen bei ca. der doppelten Leinenlänge ?


    50 Meter??? Da brauch ich ja ein Opernglas damit ich noch was vom Drachen sehe!:-O Kleiner Spaß....obwohl, in meinem Alter....


    Mal im Ernst,:D
    ich hab C-X Leinen mit 33 Meter Länge und absolut keine Probleme damit! Manchmal fliege ich da 30 Umdrehungen rein (Backspin), dann sperrt sie zwar ganz schön, aber zum rausfliegen der Verdrillung reichts allemal!


    Gruß
    Manfred

  • Zitat

    damit hatte ich noch nie ein Problem, ich kaufe immer Rollen und mach mir die Sets selbst!


    wenn ich ehrlich bin... so langsam glaube ich fast das Rollen und fertige Sets von unterschiedlicher Qualität sind.


    Zur Info: an meine Miracle-Familie kommt nur Shanti oder Laser Pro.


    Im Powerbereich bis 130 Kg (Antigrav, Graviton ...usw) verwende ich Ockert Rot und auch Gelb, und im Speedie-Bereich (45- 60 KG) reicht die gelbe Ocker allemal. Für den Preis gibts m.E. nichts besseres, und da kauf ich lieber zwei als eine "Blue-Line"....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    wenn ich ehrlich bin... so langsam glaube ich fast das Rollen und fertige Sets von unterschiedlicher Qualität sind.


    das glaube ich nicht
    nur sind fertige Sets meist nicht gleich lang so das du eine Seite sowieso wieder aufmachen musst umd die Leine auf gleiche Länge zu bekommen


    Da kannst du dir auch gleich eine Rolle kaufen ;)

  • So... da ich beim suchen irgendwie nicht richtig fündig wurde...


    ich stehe jetzt vor der wahl neuer schnüre.
    und da hab ich mich nun bereits auf 2 eingeschossen:


    - Climax Protec (rot)
    - Climax Profiline (neongelb)


    leider habe ich keine ahnung welche unterschiede es dabei gibt. und somit auch erstrecht nicht welche für 4-leiner z.b. besser geeignet ist (oder halt auch für normale trickser)


    vor einiger zeit hätte ich noch ganz klar zur roten tendiert - inzwischen habe ich aber schon einiges gutes über die neongelbe gelesen allerdings noch keinen direkten vergleich gefunden :-


    würde mich mal über ein kleines essay darüber freuen :D

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • matthias, kommst am freitach nach kelsterbach und fligst alle leinen oder noch besser ich verat dir wie man aus einfachen leinen "ordentliche" macht.


    o4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • ok - gebongt. werds am freitag mal austesten und dann erst die bestellung machen.


    aber auf den erfahrungsbericht warte ich dennoch :D ;) :H:

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • Zitat

    leider habe ich keine ahnung welche unterschiede es dabei gibt


    Man sieht die neongelben besser in der grünen Wiese liegen.Besonders bei einer rot/grün Schwäche im Auge. 8-) (aber das war meine subjektive Kaufentscheidung)

    Der Tod ist ein kritischer Augenblick, es ist klug und sinnvoll sich gut darauf vorzubereiten.

  • Hallo,


    meine Erfahrungen zu dem Thema:


    Protec rot: Mein Favorit, dehnungsarm und ungeheuer belastbar (nahezu täglich im radikalen Trickflugeinsatz, Winter wie Sommer, Sand und Wiese)


    LpG: Was die Dehnbarkeit betrifft, merken ich keinen Unterschied zur Protec rot, die Reißfestigkeit der Leinen ist, zumindest, was die 270 m, die ich mir gekauft habe, angeht, katastrophal. Ich habe den Kauf bitter bereut. Immer dasselbe Bild: Leichter Wind, LpG 40 kg, etwas Trickflug, ratsch, Leine reißt mal links mal rechts aber immer in der Mitte, heftiger Wutanfall meinerseits usw. Sorry, aber das sind nun mal meine Erfahrungen mit der Leine. Die Laser pro soll, wie mir Lam Hoac, der von der entsprechenden Firma gesponsert wird, mal erzählt hat, dieses Manko nicht haben.
    Ich bleibe aber bei der roten Protec.


    Viele Grüsse
    Erich

  • Zitat

    Original von tricky rickie
    Die Laser pro soll, [...], dieses Manko nicht haben.


    Kurze Korrektur:
    Laser Pro ist die Firma.
    Die bekannten Produkte sind Laser Pro Gold und Laser Pro Sport .


    Wichtig ist hierbei auch die Leinenlänge. Bei Leinenlängen jenseits der 35 meter Länge finde ich die Protec Rot nicht mehr so toll, weil die stärker Lenkbefehle dämpfen.


    Laser Pro Gold dagegen können ruhig länger sein und trotzdem hat man sehr direkten Kontakt zu Drachen.


    Die günstigeren Laser Pro Sport habe ich nie getestet.


    Gerissen sind mir Laser Pro Gold Leinen nie, obwohl ich die auch öfters mal überpowered fliege.


    Es kommt auch irgendwie auf den Drachen an. Bei Flugproben mit langen Leinen an einem Level One Drachen fand ich die Protecs total okay. Am Nirvana bin ich mit den Protecs überhaupt nicht klargekommen und mit dem Laser Pro Gold total glücklich gewesen.


    Ergo: Die Erfahrungen welche Leinen zu seinem Drachen und seinen Leinenlängenwünschen passen, muss jeder selbst rausfinden. Egal ob Protec Rot oder Laser Pro Gold - es sind beides sehr gute Leinen.


    Daniel

  • Würde gerne nochmal die Fragestellung von Matthias aufgreifen:


    Wie können die Unterschiede zwischen Climax Protec (rot) und Profiline (neongelb) grob beschrieben werden?
    Für die Einen ist die Protec das non-plus-ultra und wer die Profiline schon geflogen ist scheint von der wiederum ziemlich begeistert zu sein.
    Ich verstehe die Unterschiede in der Auslegung von Climax schon nicht so ganz.
    Vielleicht gibt es ja doch ein paar Erfahrungswerte aus der Praxis. Preislich scheinen sie ja recht ähnlich zu liegen.


    Oder soll ich einfach die rote nehmen, weil die farblich besser zu meinen Drachen paßt?!? :D

  • Zitat

    ......Oder soll ich einfach die rote nehmen, weil die farblich besser zu meinen Drachen paßt?!?.........


    Das geht natürlich auch.............

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Kontrollieren sollte man alle Schnüre, aber die Sets die ich hatte wiesen bis zu 10 cm Unterschied auf.


    Habe gerade letzte Woche 2 fertige Sätze Ockert PROTEC ( rot ) gekauft. Beide Sätze hatten über 5cm Längenunterschied! :-/


    Zitat

    Original von SchmendrickDann sind die Leinen in meinen Augen nicht korrekt gemantelt. Die neueren haben an allen 4 enden die gleiche Farbe.


    Meine Sätze sind zwar gut und unterschiedlich gemantelt, aber einer leider verkehrt! Ein Ende rot, auf der anderen Seite gelb... :-o Da habe ich nicht mit gerechnet! Der Einschlag war leider heftig...


    Ab sofort mache ich meine Leinen selbst!!!



    Gruß
    Jörch

    Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!

  • Es war doch eine Weile ein freundlicher Herr von Ockert im Forum, der Fragen zu den verschiedenen Leinen beantwortet hat. Mir ist der Unterschied zwischen Protec und Profiline auch nicht so richtig klar geworden. Ich glaube die Profiline spricht noch direkter an und ist etwas dünner und die Protec ist glatter aber hat etwas mehr Dehnung. Vielleicht ließt climax (ich glaube so hieß der gute Mann) ja mit und klärt uns auf oder weiß jemand was aus ihm geworden ist? :-o


    Gruß
    ture

  • Zitat

    Ich glaube die Profiline spricht noch direkter an und ist etwas dünner und die Protec ist glatter aber hat etwas mehr Dehnung.


    Genau das entspricht meiner Erfahrung.
    Bei der roten Schnur kann man selbst mit 20-25 Spnis den Drachen immer noch gut steuern. Dafür hat sie minimal mehr Dehnung als die Profi (jetzt neongelb!).


    Die rote Protec hält zu dem ewig! Meine Schnursätze haben jetzt zwei Jahre Training und Wettkampf hinter sich und sind immer noch nicht durch.

  • kann es sein, daß der einzige vorteil der neongelben das geringere gewicht ist? bzw. eine höhere *kopfkratz* "särke" bei gleichem gewicht (was im endeffekt aufs gleiche rauskommt)

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • Mir (als bisher eher Shantibeführworter) gefällt die neue gelbe Profiline von Ockert sehr gut, sodass ich jetzt langsam aber sicher auf die Profiline umschwenken werde...ich bin die Profiline bisher bis zu einer Länge von 40m geflogen und war von ihr begeistert :H:.

  • Also, ich bin mit den roten Protec ebenfalls wirklich zufrieden. Längenunterschiede hatte ich bis jetzt auch noch nicht, geschweige denn falsch gemantelte Leinen.


    @ Jörch: Vielleicht solltest Du mal eine kurze Mail an Ockert schreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass die an direktem Feedback nicht ganz uninteressiert sind. Ich habe eigentlich das Gefühl, dass denen die Qualität ihrer Produkte und die Kundenzufriedenheit schon am Herzen liegen. Sind ja auch ihr Kapital. ;)


    Serious: Na gut, ich gestehe. Die Farbstimmigkeit zwischen Kite, Leinen und Schlaufen ist der eigentliche Grund für meine Zufriedenheit. :-O


    Im Herzen ein Poser (aber leider völlig unfähig)
    ture