Tach gesacht.
War mal wieder fleißig und hab mir Gedanken zum 170er SPY gemacht. Der geht zwar gut. Braucht mir aber für meinen Geschmack zu viel Wind für meine Verhältnisse hier vorort. Daher hab ich mir n neues Shape einfallen lassen. Der 170er hat jetzt etwas mehr Kiel, etwas weniger Streckung und mehr Material im Schleppkantenverlauf. Die Radien nicht mehr so ausgeprägt. Dabei ging es mir darum mehr Fläche zu erhalten. Auch sind die Abstände der Segellatten anders. Er weicht daher schon deutlich von der Ursprungsform ab.
Die Rechnung scheint aber ganz gut aufzugehen. Das Teil fliegt schon bei tiefen 2Bft. Ist weit runter präsent an der 25er Leine. Fliegt früh stabil und ist für den Wind - so find ich - doch schon ganz gut unterwegs.Ich bin gespannt wie Rettich, was die Kiste bei mehr Wind macht.
Wind heute von tiefen bis hohe 2Bft. Wieder mal recht böig und keine langen konstanten Passagen. Seitdem jetzt noch n paar Windräder im Hintergrund stehen wirds auf der Wiese mit NO Wind iwie nimmer besser. :-/
Ne 220er Version existiert auch schon davon. Das Ding macht - so weit ich das jetzt schon erfliegen konnte - aber verdammt viel Dampf und hat mir den Anschein gemacht, dass er net sooo schnell ist. Zumindest net so schnell wie der normale 220er SPY.
Kann da aber noch nix konkretes dazu sagen. Da hab ich noch paar Testtage vor mir. Da ich aufgrund der Namensvergabediskussionen jetzt net scho wieder n neuen Namen hernehmen wollte hat der Kleine die Ergänzung High Neck bekommen. Das reicht ja aus. Und dem Gefühl nach wirds die Dinger nur in den kleinen Größen bis max. 190 geben. Erst mal testen wie der 170er geht. Wenn der läuft vielleicht noch ma in 190. Den 150er fang ich heut noch an. Und n 130er juckt mich da auch noch.